WOK mal wieder!

WOKGEMÜSE auf einem Bett aus Römersalat

  • Karotten stifteln
  • Frühlingszwiebel in Ringe
  • mediterrane Kräuter (frisch vom Balkon Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut)

In Olivenöl oder Sesamöl knusprig braten. Dann (marinierten) Tofu oder Bratkäse gewürfelt ebenfalls goldbraun knuspern.

Römersalat sternenförmig im tiefen Teller oder Schale dekorieren. Darauf das Wok Potpourri anrichten. Mit Pfeffer und Chiliöl, geröstetem Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen.

Tipp der Salzfee: wer mag, ergänzt angebratene Champignons; ebenso etwas Tamari-Sauce nach Gusto

FERMENTIERTER TOFU

So alt und bewährt: FERMENTATION. So alt und doch so neu: TOFU fermentiert.

Foto copyright Maike Tietjen

 

Wir kennen ja alle die Pro und Cons von Feta und Tofu. Um so neugieriger war ich als

im Kühlregal meines Bioladens die perfekte Alternative fand: FETA in pflanzlich, TOFU in gesund.

Schmeckt angenehm säuerlich, ist sehr bekömmlich, macht lange satt, rein pflanzlich und eiweißreich, fettarm.

Tolle Sache! Am besten finde ich, dass die Bio-Sojabohnen, die für diese Tofu-Art fermentiert wurden,

in Deutschland wachsen. Asia vor der Haustür, umweltfreundlich, ohne Gentechnik.

 

  • den fermentierten Tofu in mundgerechte Stücke schneiden
  • in Sesam- oder Olivenöl kross braten
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken würzen
  • gleich vernaschen oder zum Salat oder zur Tom Kha Tofu
  • Variante: mit Kräutern oder Chili-Paprika

 

Ohne Muh und Mäh, ohne Kunst der Chemie, dafür mit natürlichem Meersalz und ganz viel Geschmack!