CHEESECAKE BEERENTATZE bärig lecker

BACKEN OHNE Mehl und Ei.  Käsekuchen mit warmen Kompott der Saison.

 

Für 12 CHEESECAKE-Muffins:

  • 70 g Butter oder Kokosöl
  • 100 g Zucker (Kokosblütenzucker und/oder Erythrit)
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Vanille-Puddingpulver
  • 2 EL Lupinenmehl mit 2 EL Wasser vermischen (ersetzt 2 Eier)
  • 2 EL Dinkelgrieß
  • 2 gehäufte TL Weinstein-Backpulver
  • Saft einer halben Zitrone
  • 500 g Quark
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • falls Teig zu fest Milch (aus Reis, Mandel oder Hafer) hinzufügen

In den KALTEN Ofen schieben. Ca. 40 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze backen.

Variante 1: warme Muffins mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Blaubeeren servieren.

Variante 2: warmes Kompott der Saison, z.B. Birnen, Äpfel, Pflaumen

 

Warmes ZWETSCHGEN-KOMPOTT à la SALZFEE:

  • Zwetschgen waschen, entkernen, in feine Würfel schneiden
  • mit etwas Wasser und Rum weich kochen
  • mit Kokosblütenzucker und Zimt verfeinern
  • zwei Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken zum Herauskitzeln der tollen Aromen
  • mit Kokoschips dekorieren

Ceramic and foto copyright Maike Tietjen

 

 

 

KICHERERBSEN CURRY mit Tomaten und Pilzen

BUNTE VIELFALT für Auge und Gaumen. Genuss kennt viele Farben und viele tolle Aromen.

Foto copyright Maike Tietjen

REZEPT für zwei Personen.

  • 500 g frische, feste Champignons vierteln
  • 3 dicke Frühlingszwiebeln in 1 cm breite Ringe schneiden
  • 1-2 Knobizehen

anbraten und mit 350 ml Misobrühe ablöschen

  • 350 g erntefrische Tomaten würfeln (reife Cocktailtomaten schmecken besonders gut, nur halbieren)
  • 1 Glas Kicherbsen Abtropfgewicht 220 g (gut abspülen, das erhöht die Bekömmlichkeit)
  • Currymischung (individuell) – ich mixe stets noch Chili, Kurkuma, schwarzen Pfeffer dazu, ein Hauch Zimt hebt sogar das Tomatenaroma
  • 1 EL Tahini (Sesampaste) hinzu
  • 1 EL Tamari-Sauce

Nochmal alles leise köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren 250 ml Kokosmilch, zwei Hände voll frisch gehackte Basilikumblätter – wer mag ergänzt noch Bohnenkraut oder Koriander-Grün.

TOPPING: gerösteter Sesam oder geröstete Erdnüsse und immer wieder während des Genießens CLIFFORD BAY Meersalzflocken nachrieseln lassen. Ein Gaumenkitzler hoch drei!

ROTE BEETE Salat mit Walnuss und Feta

WELCH KOMBI!!!! Rote Beete ,Walnuss, Feta. UNWIDERSTEHLICH lecker!

Zutaten für den ROHKOSTSALAT frisch im Garten geerntet:

  • 3 Rote Beete fein reiben
  • 3 Karotten fein reiben
  • 3 Augustäpfel grob reiben

Mit Zitronensaft oder Aceto Balsamico abschmecken. Pfeffer aus der Mühle, Fingersalz aus dem CLIFFORD BAY Meersalzflocken-Glas, Thymian aus dem Garten, Walnüsse grob hacken.

Der Clou ist der gebratene FETA. Einfach so feucht wie er aus der Verpackung kommt in LUPINENmehl wälzen, in 2 EL Olivenöl in der Pfanne anknuspern. Deckel drauf. Nach 5 Minuten fertig. Das Lupinenmehl ersetzt Ei als auch normales Mehl. Eine gesunde Alternative. VEGAN wird das Ganze, wenn man Feta durch FETO ersetzt. Sieht aus wie Tofu, schmeckt fein säuerlich wie Feta. Wirklich sehr, sehr lecker. Gibt’s im Kühlregal des Bioladens.

Tipp der Salzfee: Rote Beete öfters mal roh essen, denn dann bleiben die vielen Inhaltsstoffe erhalten. B1, B2, B6, C, Folsäure, Eisen, etc. Diese tolle Knolle wirkt entzündungshemmend, tut dem Herzen, dem Immunsystem und dem Blutdruck gut. Viel Betain, viel Rot, aha, daher die Power, Knollenpower!

Foto copyright Maike Tietjen

 

BROMBEER KOKOS JOGHURT bärenstark

BROMBÄREN müssten diese Beeren heißen, weil sie so bärenstarke Inhaltsstoffe besitzen.

Eisen, Magnesium, Mangan, Vitamin A, etc. – alles Gute für Nerven, Knochen, Augen.

SOMMERDESSERT – bitte sehr:

  • Kokosjoghurt (vegan) süßen
  • Brombeeren hineinrühren
  • Kokosflocken und ein Hauch CLIFFORD BAY  Meersalzflocken für den Leckerschmeckerkitzel
  • mit restlichen Brombeeren dekorieren

 

WOK mal wieder!

WOKGEMÜSE auf einem Bett aus Römersalat

  • Karotten stifteln
  • Frühlingszwiebel in Ringe
  • mediterrane Kräuter (frisch vom Balkon Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut)

In Olivenöl oder Sesamöl knusprig braten. Dann (marinierten) Tofu oder Bratkäse gewürfelt ebenfalls goldbraun knuspern.

Römersalat sternenförmig im tiefen Teller oder Schale dekorieren. Darauf das Wok Potpourri anrichten. Mit Pfeffer und Chiliöl, geröstetem Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen.

Tipp der Salzfee: wer mag, ergänzt angebratene Champignons; ebenso etwas Tamari-Sauce nach Gusto

BOWLING IN DER KÜCHE: schnelle Gemüsebowl mit Dijon-Hafersahne

Gartenfrisch schmeckt es am besten!  Foto copyright Maike Tietjen

 

GEMÜSEBOWL bringt Sommer auf den Teller

  • Busch- oder Stangenbohnen putzen
  • Kartotten und Zucchini auf Bohnenlänge schneiden

GEMÜSE im Garsieb zubereiten.

Für das DRESSING einfach ein halbes Päckchen Hafersahne mit 2 EL Kräuter-Dijonsenf verrühren.

Für das TOPPING Lauchzwiebeln in Olivenöl schmoren. Wer mag röstet frischen Rosmarin, Thymian und Bohnenkraut mit an.

Das Gemüse sternenförmig anrichten. Mit Dressing begießen. Zwiebeln und Kräuter drüber.

Jetzt mit geröstetem Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen.

 

Ceramic and foto copyright Maike Tietjen

 

 

GURKE gebraten an Minz-Joghurt

Welch köstliches Sommergericht. Gebratene Salatgurke mit Joghurtdressing und neuen Kartoffeln. Sunday Surprise. Foto copyright Maike Tietjen

  • 1 Salatgurke schälen und in 3 mm dicke Scheiben hobeln
  • mit 2 Knobizehen zusammen in 1 EL Olivenöl  ca. 6 Minuten braten
  • 300 ml Joghurt mit 1-2 TL Zitronensaft, Pfeffer, Salz, 2 Stängeln gehackter Minze abschmecken
  • Pinien- oder Sonnenblumenkerne, (Sesam geht auch), in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten
  • anrichten mit frischer Minze, Dill, Pfeffer, CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Passt sehr gut zu gegrilltem Fisch oder zu neuen Kartoffeln.

BLAUBEER-Lassi

SOMMER SONNE BLAU

SALZFEE kann auch SÜSS.                                                           Foto Copyright Maike Tietjen

BLAUBEER-Lassi ist so erfrischend und SCHLANK, in Sekunden gezaubert, mit einem Kick aus Aprikosenöl und CLIFFORD BAY Meersalzflocken mit crunchy Geschmacksverstärkung durch die natürlichen Mineralien. Blaubeeren machen SCHÖN: Vitamin C (Kollagenbildung); Vitamine E (Schönheits-Vitamin, Radikalfänger).
Lassi, den Collie, kennt ja jeder, der in den 60/70er schon TV geguckt hat. Lassi 2019 kennt jeder, der gern scharf und ayurvedisch isst. Dieses indische Joghurtgetränk mildert die Schärfe des Essens und erhöht seine Verdaulichkeit. Die Minzblätter übrigens auch. Ich finde unbedingt, dass das Auge immer mitisst. Salzfee küsst mit Blaubeermund, tut meersalzflockige Freude kund.

2/3 Naturjoghurt (vegan als Kokosjoghurt) mit 1/3 Blaubeeren (frisch oder TK) pürieren. Mit Stevia, einem Schuss Aprikosenöl und einem Hauch CLIFFORD BAY Meersalzflocken zum Genusskick verfeinern.

GEMÜSE-SPAGHETTI high veggie – low carb

SCHNELLE  SCHLANKE  SOMMERKÜCHE

Zucchini-Karotten-SPAGHETTI sooooo lecker!!! Foto copyright Maike Tietjen

 

Rezept für 1 Person:

  • 350 g Champignons vierteln
  • 1 Zwiebel grob würfeln
  • 1 Knobizehe fein würfeln
  • 1 Msp Chili
  • 1 EL Öl
  • alles schön knusprig braten
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • mit dem Spiralschneider zu Spaghettis drehen (geht mega schnell) und hinzufügen
  • mit 125 ml Soja-Sahne ablöschen
  • mit Rosenpaprika, schwarzem Pfeffer, Kräuter der Provence würzen
  • mit frischer Petersilie und CLIFFORD BAY Meersalzflocken zum Topgenuss bringen

Anmerkung der Salzfee:

  • so einfach geht low carb
  • so schnell geht schlanke Küche
  • so lecker schmeckt vegan

 

 

 

 

KARTOFFEL schnell gefüllt

Wo ist die Kartoffel? Bei großem Appetit fällt die Füllung schon mal üppiger aus.

Low carb? Einfach die Pellkartoffel weglassen.

Für eine Person brät man folgende Zutaten in Olivenöl an:

  • 200 g Champignons vierteln
  • 3-4 Frühlingszwiebeln auf 1 cm Breite schneiden
  • 1 Kohlrabi kleine Würfel oder 1 kleinen Brokkoli feingeschnitten

Gewürze:

  • Chili, Pfeffer, Muskat

Topping:

  • Zitronen-Olivenöl
  • Bohnenkraut, Dill, Petersilie (nach Gusto)
  • gerösteter Sesam
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Wer mag kann auch Soja- oder Mandelsahne angießen.

Foto copyright Maike Tietjen