Hanseatischer CHEESECAKE mit Brombeeren

ZUBEREITUNG:

  • 75 g  Butter (oder vegane Alternative)
  • 125 g  Zucker (oder z.B. Erythrit, Birkenzucker)
  • 1 P.  Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 Schnapsglas voll Rum
  • 1/2 Zitrone, ausgepresst
  • 2 Eier (oder Eiersatz nach Wahl, z.B. 1 EL gemahlene Leinsaat oder Lupinenmehl mit 3 EL Wasser 10 Min. quellen lassen)
  • 500 g Quark (oder vegane Variante)
  • 2 EL Grieß
  • 1 P. Vanille-Puddingpulver

Alles gut durchmixen und in eine Kastenform mit Backpapier füllen. TK-Brombeeren auf dem Kuchenteig verteilen. In den kalten Ofen schieben und ca. 50 Minuten bei 175°C Umluft backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • der Kuchen ist noch nicht fest, wenn er die Garzeit erreicht hat; unbedingt noch in der Backform lassen
  • beim Abkühlen setzt sich der Teig
  • schmeckt auch am nächsten Tag im Büro oder so, weil er so herrlich saftig ist

Foto copyright Maike Tietjen

BLUMENKOHL PAPRIKA PATTIES mit Radicchio

ZUBEREITUNG:

  • 1/2 Blumenkohl in Röschen 10 Minuten kochen, gut abtropfen lassen
  • 200 g Käse raspeln (z.B. mittelalten Gouda, vegan)
  • 1 rote Spitzpaprika raspeln
  • 1 große Zwiebel fein würfeln
  • 1/4 Stückchen rote Peperoni fein würfeln
  • 2 Eier oder 2 EL gemahlene Leinsamen mit 4 EL Wasser ziehen lassen oder 4 EL Aquafaba
  • Cumin,  gem. Koriander, Muskat, Paprikapulver,  Harissa
  • 2 Tassen Mandeln nicht ganz fein mahlen
  • 4 EL Mais-Vollkorn-Paniermehl
  • 3 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles im Mixer kurz pürieren und zu Kugeln formen, in Sesam/Paniermehl/plus 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken wälzen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen und flach drücken. Bei 180°C Umluft ca. 35 Minuten knusprig backen.

 

TIPP DER SALZFEE:

  • einfrieren und einfach auftoasten, irre knusprig
  • wenn mein Bioladen solch knackigen Radicchio mit langen Ohren anbietet, gibt es immer Blumenkohl Patties dazu; passt einfach perfekt!

Foto by Maike Tietjen

 

ROTE BEETE goes ASIA

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel würfeln, in Sesamöl anschwitzen
  • 1 TL ungemahlenen Kreuzkümmel mitanrösten
  • mit einer Tasse Gemüsebrühe ablöschen
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 4 große Rote Beete würfeln und dazugeben
  • Deckel drauf, mit leichtem Biss gar köcheln

ANRICHTEN:

  • in hübsche Schalen füllen
  • mit Kokosmilch übergießen
  • Erdnuss-Crunch als Topping
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken über alles rieseln lassen

TIPP DER SALZFEE:

  • Kreuzkümmel ganz hat wirklich ein tolles Aroma; es lohnt sich, denn gemahlen aus der Tüte ist er nicht halb so gut
  • außerdem ist ganzer Cumin gar nicht hart wie wir das von jenem Kümmel kennen, den wir ans Sauerkraut geben
  • die Erdnüsse habe ich mit CLIFFORD BAY Meersalz im Ofen geröstet /Rezept über Suchfunktion

Fotos by Maike Tietjen

AMUSE GUEULE – meersalzflockiger Gruß aus der Küche

ZUBEREITUNG KORIANDER PESTO:

  • 1 Bund Koriander
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl oder mehr
  • 2 gepresste Knobizehen
  • 1/4 grüne Peperoni
  • etwas schwarzen Pfeffer
  • 2 EL Hefeflocken
  • 4 EL geröstete Cashews (ich nehme meine ofengerösteten Salz-Cashews)
  • alles in einem hohen Gefäß pürieren
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken unterrühren

ZUBEREITUNG TOFU & PILZE:

  • Tofu und Champignons knusprig braten
  • mit BBQ-Gewürz bestreuen
  • warm mit dem Pesto servieren
  • unbedingt mit den zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen

TIPP DER SALZFEE:

  • wer keinen Koriander mag, nimmt Petersilie
  • wer die ofengerösteten CLIFFORD BAY Meersalz-Cashews noch nicht kennt, findet das Rezept unter ‚Knabbere Dich glücklich‘
  • ansonsten die Cashews in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten

Foto by Maike Tietjen

Kleiner feiner KAROTTENEINTOPF mit Kohlrabigrün und grünem Pfeffer

ZUBEREITUNG:

  • 2 Zwiebeln würfeln
  • 1/2 rote Peperoni würfeln
  • Kohlrabistiele in feine Scheiben schneiden
  • alles in Kokosöl anrösten
  • .
  • 1 TL grüne Pfefferkörner
  • 3 TL Senfkörner
  • mahlen
  • .
  • gemahlene Körner, Raz-el-Hanout, Muskat, Kurkuma, schwarzen Pfeffer, Ingwer kurz mit anrösten
  • mit Gemüsebrühe und 2 EL Gurkenwasser ablöschen
  • .
  • 8-10 Karotten in Würfeln
  • Kohlrabiblätter, klein geschnitten
  • alles garen

Mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken genießen.

TIPP DER SALZFEE:

  • Variation mit Kokosmilch und alles pürieren
  • mit gerösteten Blattmandeln und CLIFFORD BAY Meersalzflocken servieren.

Foto copyright Maike Tietjen

 

KOHLSUPPE schnell scharf schlemmen

ZUBEREITUNG:

  • Blätter und Strunk vom Blumenkohl und Brokkoli waschen, klein schneiden, zur Seite stellen
  • ein paar Röschen ebenso
  • 1 Karotte würfeln und zur Seite stellen
  • .
  • 2 dicke Zwiebeln würfeln und in Kokosöl anschwitzen
  • 1/2 frische, scharfe Peperoni hinzugeben
  • kurz folgende gemahlene Gewürze mit anrösten: Raz-el-Hanout, Kurkuma, Koriander, Cumin, Muskat
  • mit etwas Gurkenwasser ablöschen (immer schön den Sud der eingelegten sauren Gurken aufbewahren)
  • 500 ml (nach Menge anpassen) Gemüsebrühe hinzu
  • nun das Gemüse darin garen
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken servieren

TIPP DER SALZFEE:

  • richtig gute Gemüsebrühe lohnt sich; ich nehme immer selbstgemachtes 7-Würz
  • wer zusätzlich Sättigungsbeilage möchte, gart rote oder gelbe Linsen mit – Flüssigkeitsmenge dann erhöhen

Foto by Maike Tietjen

TERIYAKI TOFU WÜRFEL

ZUBEREITUNG:

  • 2 EL Tamarisauce (enthält weniger Salz als Sojasauce)
  • 2 EL Sake (Sake enthält keinen Zucker wie Mirin), nur wer mag und hat
  • 3 EL Tapioka-Sirup (mit darmgesundem, restistentem Dextrin anstatt raffiniertem Zucker), sonst Honig
  • 1-2 EL Saft einer Orange
  • etwas Zitronensaft
  • 1 EL Shiro Miso
  • 1 EL helles Reismiso
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sesam- oder Olivenöl
  • 1 cm rote Peperoni fein würfeln
  • BBQ Gewürz, Pfeffer
  • Sesam
  • 1-2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Tofu in Würfel schneiden, in der Teriyaki Sauce marinieren, bei 200°C O/U-Hitze im Backofen knusprig backen oder in einer Pfanne schön kross braten.

TIPP DER SALZFEE:

  • Tofu über Nacht einfrieren, wieder auftauen, Flüssigkeit rauspressen
  • jetzt nimmt der Tofu die Marinade wunderbar an
  • die Konsistenz wird traumhaft zart
  • unbedingt ausprobieren; so schmeckt Tofu einach deliziös!!!

Foto copyright Maike Tietjen

 

CHICORÉE-KAKI-SALAT mit Basilikumblüten und Röstmandeln

Erfrischend, saftig, knusprig, bitter-süß, exotisch, lecker!

ZUBEREITUNG:

  • Chicoréeblätter auf dem Teller drapieren
  • Naturjoghurt (Kokosjoghurt, vegan) mit etwas Stevia oder Süße nach Wahl, Zitronensaft und zwei Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken verrühren
  • Kaki in Scheiben schneiden; zur Deko Motive ausstechen, den Rest der Frucht klein würfeln und unter die Joghurtmasse rühren
  • Blattmandeln anrösten (ohne Fett in einer beschichteten Pfanne) und über den Salat streuen
  • optional mit essbaren Blüten dekorieren (hier: Basilikumblüten)

TIPP DER SALZFEE:

  • Fingersalz und Fingerfood machen immer Spaß
  • mit den Händen essen ist haptisch als auch hygge; die Chicoréeblätter dienen als Schale und Löffel zugleich

Foto by Maike Tietjen

ZWETSCHGENKUCHEN mit Rum und MEERSALZFLOCKEN

September-Freuden! Ich liebe diesen Monat. Es gab stets Zwetschgenkuchen zu meinem Geburtstag. Unseren alten Zwetschgenbaum kenne ich seit meiner Kindheit. Jetzt habe ich ihn besucht und bin ganz nach oben geklettert für die dicksten Zwetschgen!

Im Elternhaus gibt es immer noch kein zucker- und glutenfrei. Alles wie früher. Also habe ich genommen, was da war und habe diesen Kuchen klassisch gebacken, genauso wie schon meine Großmutter. Wundert Euch also nicht, dass hier erstmals Weißmehl, Zucker und Eier vorkommen. Ersetzt, was Ihr wollt oder haut einmal über die Strenge, so wie ich. Der Kuchen war unschlagbar lecker. Und so geht’s:

ZUBEREITUNG:

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • schaumig rühren
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 1 guter Schuss Rum
  • hinzugießen
  • 175 g Mehl
  • 1/2 Päckchen bio Weinstein-Backpulver
  • alles gut verrühren und in eine gefettete Backform geben, die zusätzlich mit Paniermehl eingesiebt wurde
  • die entsteinten Zwetschgen sechsteln und so eng wie möglich mit einer Spitze nach oben in den Teig stellen
  • mit Butterflocken, Zimt und Zucker toppen

Ca. 55 Minuten bei 175°C Umluft backen. Mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.

 

Fotos copyright Maike Tietjen

COUSCOUS mediterran

ZUBEREITUNG für 4 Portionen:

  • 350 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knobi
  • 1/2 rote Peperoni
  • 1/2 grüne Peperoni
  • 1/2 gelbe Peperoni
  • 350 g Cocktailtomaten
  • 1 Zucchini
  • Raz el-Hanout, Kurkuma, Pfeffer, Zimt, Harissa
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Gemüse in Olivenöl anbraten. Mit etwas Zitronensaft, etwas Wasser und Tamarisauce ablöschen und bissfest garen.

VERFEINERN:

  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL frischen Oregano
  • Feta
  • TK-Erbsen

ANRICHTEN:

  • 1 Becher Couscous (aus Kichererbsen)
  • 2 Becher kochendes Wasser darüber gießen
  • 10 Minuten quellen lassen
  • Gemüse und Couscous mit Zitronen-Olivenöl beträufeln
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken adeln dann die Gesamtkomposition

Fotos copyright Maike Tietjen