KICHERERBSEN IM BÄLLEBAD

ZUBEREITUNG:

  • 4 Frühlingszwiebeln in Ringen und 1 dicke rote Zwiebel in Würfeln in Kokosöl anschwitzen
  • 1 Daumen Ingwer fein gewürfelt dazu
  • orientalische Gewürze wie Cumin, Kurkuma, Muskat, Koriander mit anrösten
  • 1 rohe Rote Beete würfeln
  • 2 Tassen Cocktailtomaten, halbiert hinzufügen
  • frischen Oregano, Kräuter der Provence
  • Gemüsebrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Tasse (Soja-)Sahne
  • etwas Zitrone oder 1 Schuss Prosecco oder Weißwein
  • 1 Glas gekochte Kichererbsen

Alles einköcheln lassen.

ANRICHTEN:

  • frischen Schnittlauch
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Fotos copyright Maike Tietjen

WOK-GEMÜSE mit Tahini-Meersalz-Sauce

ZUBEREITUNG:

  • Champignons anknuspern
  • Lauch in Ringen dazu
  • etwas mittelscharfe Peperoni
  • Karotten in Scheiben
  • Spitzpaprika in Ringen
  • Kreuzkümmel, Wok-Spices

Wenn gar, gewürfelten Ingwer und Knobi hinzu.

ANRICHTEN:

  • gerösteten Sesam
  • geröstete Erdnüsse
  • Dip/Sauce aus gleichen Teilen Tahini, Tamari, Miso und einem Schuss Zitrone

Alles mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen und gesund genießen.

Fotos by Maike Tietjen

OFENGEMÜSE mit Meersalzflocken und Dijon-Dip

ZUBEREITUNG:

  • was der Herbst hergibt, auf’s Backblech, z.B. Kürbis, Kartoffeln, Pastinake, Karotte, Rote Beete, etc.
  • unbedingt halbierte rote Zwiebeln dabei
  • mit fein gehacktem Rosmarin und Olivenöl vermengen
  • Gewürze nach Wahl und beim Genießen die CLIFFORD BAY Meersalzflocken rieseln lassen

DIP:

  • der Dip ist so einfach wie lecker: Sojasahne mit gutem Dijon-Senf verrühren, fertig!

TIPP DER SALZFEE:

  • die Champignons habe ich in der Pfanne knusprg gebraten – im Ofen werden sie mir zu trocken

Foto copyright Maike Tietjen

KAROTTEN-MUS mit Meersalzflocken und Ingwer

ZUBEREITUNG:

  • Karotten klein schneiden
  • in Gemüsebrühe garen
  • mit Ingwer, (Soja-) Sahne oder Kokosmilch abschmecken
  • Schuss Zitronensaft
  • Kreuzkümmel
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto copyright Maike Tietjen

OFENGEMÜSE Aubergine Miso mariniert mit knuspriger Sesamhaube

Aubergine & friends für 2 Personen:

VORBEREITUNG GEMÜSE:

  • 1 Aubergine und 1 Zucchini halbieren, rautenförmig einschneiden, mit Marinade bepinseln
  • 4 Rote Beete vierteln und 2 Zwiebeln halbieren, in Öl wenden

MARINADE:

  • 2 EL Shiro Miso (helle Misopaste auf Reisbasis)
  • 2 EL Gurkenwasser von eingelegten süß-sauren Gurken oder 2 EL Weißwein-Essig
  • 2 EL Tamari- oder Sojasauce

ZUBEREITUNG:

  • alles auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt)
  • mit Sesam bestreuen
  • ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft
  • die rote Beten wenden, frischen Thymian dazu
  • alles noch mal mit Öl besprühen
  • für ca. 5 Minuten auf Grill stellen und gut aufpassen

ANRICHTEN:

  • wenn knusprig, auf zwei Teller verteilen
  • mit Zitronen-Olivenöl beträufeln
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen
  • mit milden grünen und scharfen roten Peperoni-Ringen belegen
  • Rote Beete in den gegrillten Zwiebelschalen servieren
  • Naturjoghurt (Kokosjoghurt vegan) sämig rühren, als Dip dazu

Foto copyright Maike Tietjen

Ceramic made by Maike Tietjen

OFENKÜRBIS mit Joghurtdip und Pop Art zum Anbeißen

POP ART zum Anfassen und Aufessen! Salzfee liebt es bunt und gesund!

OFENKÜRBIS:

  • Bio-Hokkaido waschen, in ca. 2. cm breite Spalten schneiden
  • Backblech/Backfolie ölen und mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen
  • Kürbisspalten verteilen und oben mit Öl bepinseln
  • Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken drüberstreuen
  • bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen
  • zum Schluss Grillfunktion für die absolute Knusprigkeit

JOGHURTDIP:

  • Kokosjoghurt (vegan) sämig rühren
  • TK-Petersilie oder frisch
  • mit etwas Zitronensaft und CLIFFORD BAY Meersalzflocken abschmecken

ANRICHTEN:

  • Kürbis sternförmig legen
  • mit Zitronen-Olivenöl beträufeln
  • Granatapfelkerne dekorativ und köstlich dazu

TIPP DER SALZFEE:

  • den Dip nach Gusto variieren, z.B. mit frischem Knoblauch, Paprikapulver, Pfeffer
  • den kleinen Romanesco hatte ich noch übrig; grün schmeckt gut zu orange
  • unbedingt BIO-Hokkaido kaufen, damit man die Schale mitessen kann

Fotos copyright Maike Tietjen

BROKKOLI CURRY mit Lupinen-Grits

ZUTATEN für zwei Portionen:

  • 1 großen Brokkoli waschen, in Röschen teilen, Stiel schälen und im Garsieb bissfest dämpfen
  • 50 g Lupinen Grits einfach im Garwasser des Brokkolis bissfest mitköcheln, abgießen oder in der Kokossauce 10 Minuten mitgaren

KOKOS CURRY SAUCE:

  • 2 dicke Zwiebeln würfeln
  • 1 Daumen Ingwer fein würfeln
  • 1/2 rote Peperoni klein schneiden
  • 400 g Champignons vierteln und alles anrösten
  • 50 g Lupinen Grits hinzu
  • ablöschen mit:
  • 1 EL Tamari- oder Sojasauce
  • 1/2 EL  Zitronensaft
  • 400 ml Kokosmilch
  • würzen z.B. mit:
  • Kurkuma, schw. Pfeffer, Cumin, Muskat, Koriander, Garam Masala, Cayenne Pfeffer
  • Zitronenmyrthe, falls zur Hand, etwas abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone tut es auch
  • frischem Thymian
  • nach 10 Minuten köcheln, sollte die Sauce ideal sein

ANRICHTEN:

  • Brokkoli Röschen um die Sauce herumdrappieren
  • die Brokkoli Stiele in Scheiben als Stern auf die Sauce setzen
  • rote Peperoni in Scheiben in die Mitte
  • etwas Zitronen-Olivenöl
  • gerösteten Sesam
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • mit Lupinenmehl kann man die Konsistenz variieren
  • Lupinen schmecken leicht süßlich und sind kernig, knusprig im Biss

Foto copyright Maike Tietjen

PASTINAKEN BLUMENKOHL ‚Schneesuppe‘ mit gebratenen Thymian Champignons

Neuschnee in Hamburg. Schon wird dieses Mahl ‚Schneesuppe‘ getauft und lässt sich heiß und innig in der weißen Flockenpracht auf dem Balkon ablichten.

ZUTATEN für 4 Portionen:

  • 2 dicke Zwiebeln
  • 2 Knobizehen
  • 1 Daumen Ingwer
  • diese o.g. Drei würfeln und in Kokosöl anschwitzen
  • 1 TL Harissa kurz mit anrösten und sofort Gemüse hinzugeben:
  • 4 Pastinaken geschält, gewürfelt
  • mit 1 EL Zitronensaft beträufelt
  • 1 kleiner Blumenkohl in Röschen
  • 1/2 grüne Peperoni
  • 1/2 orange Peperoni
  • mit 1/2 L Reis- oder Hafermilch gar köcheln

Topf von der Platte ziehen, Suppe pürieren. Je nach Vorliebe der Konsistenz weitere Pflanzenmilch zufügen.

VERFEINERN nach Gusto:

  • 1 EL Hefeflocken
  • Sojasahne oder Kokosmilch
  • Muskat, Cumin, Koriander gemahlen

ANRICHTEN:

  • knusprig gebratene Champignons mit frischem Thymian, Pfifferlinge wenn Saison
  • die restlichen Peperoni in Scheiben zur Deko
  • Zitronen-Olivenöl bringt das Süß-Säure-Spiel wunderbar in die Balance
  • alles mit dem zarten Knusper der CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen

TIPP DER SALZFEE:

  • es lohnt sich beim Aromatisieren auf hochwertige Öle zurückzugreifen
  • ich habe ein ausgezeichnetes Zitronen-Olivenöl, das zu meinen Top Five der Kulinarik gehört
  • den Teller mit der heißen Suppe habe ich in den Neuschnee auf den Balkon gestellt fürs Foto, so von Schneeflocke zu Meersalzflocke; danach war die Suppe auf Ess-Temperatur heruntergekühlt
  • Pastinaken enthalten Inulin; ein Ballaststoff, der zu den Präbiotika gehört
  • Pastinaken werden besonders gut von Babys und Diabetikern vertragen; sie schmecken süß und fördern die Darmgesundheit

Foto copyright Maike Tietjen

Knusprige BUCHWEIZEN PFANNKUCHEN mit Brokkolipüree und Pilzen

PFANNKUCHEN mochte ich als Kind schon gern. Statt Weizen nutze ich die gesunde Getreide-Alternative, ein Knöterichgewächs namens BUCHWEIZEN!

ZUTATEN für 4 Pfannkuchen:

  • 80 g Buchweizen mahlen
  • 20 g Kichererbsenmehl
  • 160 ml Reismilch
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 Msp Natron oder Weinsteinbackpulver
  • Pfeffer

Alles vermengen und kurz ruhen lassen. Kokosöl erhitzen. Pfannkuchen auf kleiner Stufe backen.

FÜLLUNG:

  • 1 Brokkoli dampfgaren
  • bis auf ein paar Deko-Röschen alles in ein hohes Gefäß füllen
  • Kokosmilch
  • Muskat
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1/2 TL Zitronensaft

Alles pürieren.

ANRICHTEN:

  • Pfannkuchen mit Shiro Miso (helles Miso auf Reisbasis)  bestreichen
  • Brokkoli-Püree verteilen
  • ein paar Brokkoli-Röschen
  • knusprig gebratene Champignon-Scheiben
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • das Braten in Kokosöl macht die Pfannkuchen schön knusprig
  • statt Reismilch kann jeder seinen Lieblings-Pflanzendrink nehmen
  • für herzhafte Varianten mit Gewürzen, Kräutern und unterschiedlichen Füllungen spielen
  • für süße Varianten den Pfeffer im Teig weglassen, aber nicht das Salz; die Meersalzflocken tragen maßgeblich zum Geschmackserlebnis bei

Foto by Maike Tietjen

PAK CHOI Curry mit gerösteten Cashews

Kleiner Kohl, großer Schlankmacher: kalorienarm, vitamin- und mineralstoffreich, leicht verdaulich, Stoffwechsel anregend.

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 400 g Champignons
  • 1 dicke Zwiebel grob würfeln
  • 2 Knobizehen fein würfeln
  • 1 Daumen Ingwer fein würfeln
  • 1/2 rote Peperoni fein würfeln
  • in 1 EL Kokosöl anbraten

 

  • 6 Baby Pak Choi gut waschen, 2 als Deko zurückhalten
  • die weißen Strünke mundgerecht schneiden und hinzufügen sowie
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Tamari- oder Sojasauce
  • 1 TL Siebenwürz oder Gemüsebrühepulver
  • 250 ml Kokosmilch
  • ca. 3 Minuten garen

 

  • die kleingeschnittene Blattgrün hinzutun, 1-2 Minuten mitköcheln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Garam Masala
  • 6 EL TK-Erbsen hinzu, Herdplatte ausstellen

ANRICHTEN:

  • pro Teller 2 Baby-Pak Choi als Rohkostsalat ins Curry drappieren
  • geröstete Cashews dazu
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • frischen Oregano oder Bohnenkraut

TIPP DER SALZFEE:

  • bei großem Hunger Reis dazu reichen oder Ramen-Nudeln
  • die Cashews sind zart-salzig ummantelt und im Ofen geröstet (Rezept via Suchfunktion)

Foto copyright Maike Tietjen