ROTE LINSEN DAL + SÜSSKARTOFFEL CURRY

Zwei Soulfood Stars rocken auf einer Bühne und heizen mächtig ein!

Foto copyright Maike Tietjen

ZUBEREITUNG 4 Portionen:

  • 2 große Zwiebeln anschwitzen
  • gemahlene Gewürze dazu und mitrösten: Kurkuma, Pfeffer, Garam Masala, Raz-el-Hanout
  • 3 cm Ingwer, 1 cm Peperoni fein schneiden und hinzufügen
  • mit Gemüsebrühe ablöschen
  • 1 Glas stückige Tomaten
  • 1 Tasse Rote Linsen
  • Süßkartoffel in Würfeln
  • Brokkoli oder anderes grünes Gemüse in mundgerechten Stücken dazugeben
  • garen

Mit Kokosmilch abschmecken.

ANRICHTEN:

  • geröstete Cashews (ofengeröstete Salz-Cashews so lecker siehe Rezept im Blog) oder geröstete Erdnüsse gehackt
  • frische Kräuter (ich liebe Bohnenkraut zum Curry)
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto by Maike Tietjen

Buchweizen ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser Kuchen ist ein Genuss und holt uns die sonnigen Septembertage in die Küche. Buchweizenmehl und Kokosblütenzucker ergeben die warme Farbe des Kuchenteigs.

ZUBEREITUNG:

  • 150 g Butter  (ich habe 75 g vegane Butter und 75 geschmolzenes Kokosöl vermengt)
  • 2 Eier oder 2 EL geschrotene Leinsaat 10 Minuten mit 6 EL Wasser quellen lassen oder 1 Tasse Apfelmus
  • 100 g Zucker oder 25 g Erythrit plus 75 g Kokosblütenzucker (funktioniert auch mit 100% Erythrit)
  • 2 Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Rum
  • 100 g Buchweizen nicht ganz fein mahlen
  •    75 g gemahlenes Kichererbsenmehl
  • 1/2 P. Bio-Weinstein-Backpulver
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Kuchenteig anrühren und in eine sehr gut gefettete mit Paniermehl bestreute Springform füllen. Zwetschgen hatte ich nach dem Pflücken in Sechstel geschnitten und eingefroren. Jetzt kann ich sie prima im ‚Domino-Effekt‘ in den Teig setzen. Es waren mindestens 4 Hände voll!

  • extra Butterflocken (entsprechend vegan) auf die Zwetschgen setzen

In den vorgeheizten Ofen, bei 175°C  Ober-/Unter-Hitze ca. 50 Minuten backen.

  • nach dem Backen mit Zimt und reichlich Puderzucker bestäuben

Foto copyright Maike Tietjen

KÜRBIS-BLUMENKOHL-KNUSPERTALER

Mega lecker!!!!

ZUBEREITUNG:

  • 3/4 Blumenkohl grob raspeln
  • 1/4 Hokkaido-Kürbis grob raspeln
  • 200 g Käse raspeln (z.B. mittelalten Gouda, vegan)
  • 1 große, rote Zwiebel fein würfeln
  • 1 Stückchen Peperoni fein würfeln
  • 1 Ei (oder 1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser 10 Minuten ziehen lassen oder Aquafaba, also Abtropfwasser von einem Glas Kichererbsen)
  • 1 Päckchen = 160 g Harissa-Bio-Falafelmischung vegan (oder entsprechend Falafelteig selbst anrühren aus Kichererbsenmehl und Kichererbsenschrot, etwas Reismehl, Cumin, Petersilie, Knoblauch, Koriander, weißer Pfeffer, Harissa mischen)
  • mit 1 Tasse heißem Wasser quellen lassen
  • 4 EL Mandeln nicht ganz fein mahlen
  • 2 EL Paniermehl oder Hefeflocken
  • Kräuter, wer hat
  • 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles gut vermengen und zu Kugeln formen.

1 Tasse gemahlene Mandeln, 1 Tasse Sesam, 1 Tasse Paniermehl, 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken vermengen. Die Teigkugeln darin wälzen. Auf ein Backblech mit Backfolie/-papier setzen und flach drücken. Bei 180°C Umluft ca. 35 Minuten backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • der Teig darf kleben, beim Backen verdunstet viel Feuchtigkeit
  • Konsistenz individuell anpassen
  • optional 1 mittlere Karotte und/oder 1 Pastinake raspeln und mit in den Teig geben

Foto copyright Maike Tietjen

GEBRANNTE MANDELN süß-salzig ZUCKERFREI

Diabetiker freuen sich über selbstgemachte Geschenke, die den Blutzucker unbeeinflusst lassen. In einem leeren Salzglas von CLIFFORD BAY habe ich köstliche Mandeln gefüllt. Schleife drum, Sternchen dran und Genussfreude verschenken.

ZUBEREITUNG:

  • 200 g ganze Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten
  • 150 g Erythrit gemischt mit
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL gestrichen mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 EL Wasser
  • zu den Mandeln in die Pfanne geben und aufkochen
  • auf ein Backpapier gießen
  • mehrfach umrühren, damit sich die leckere Kruste um die Mandeln setzt

TIPP DER SALZFEE:

  • natürlich ist die Kruste mit echtem Zucker dicker und crunchiger, doch auch mit Erythrit hat man große Gaumenfreude
  • egal, ob mit Zucker oder Zuckeraustauschstoffen, selbstgemacht kann man sicher sein, dass die Mandeln nicht durch künstliche Zusätze glänzen wie  z.B. durch Schellack oder durch sonstige unerwünschte Zutaten
  • wenn man das Rezept mit Zucker anwenden will, bitte nur 100 g nehmen
  • durch die CLIFFORD BAY Meersalzflocken gibt es einen wahnsinnigen Aromenkick; Salz ist eben ein natürlicher Geschmacksverstärker; im Fall der edlen Meersalzflocken spart man glücklicherweise sogar 2/3 am Natriumchlorid

GESUNDE KNABBEREI einfach selbstgemacht!

Foto by Maike Tietjen

ROTE BEETE-KAROTTEN SALAT mit asiatischem Dressing

ZUBEREITUNG:

  • 8 Rote Beete gar kochen
  • pellen, halbieren, in Scheiben schneiden
  • 4 Karotten schälen, grob raspeln

DRESSING:

  • 1 EL Tamarisauce 50% Salz reduziert
  • 1 EL Himbeeressig
  • 1 EL Balsamico (süß, gereift, hohe Viskosität)
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 cm Ingwer, fein würfeln oder reiben
  • Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

ANRICHTEN:

  • Dressing nach Gusto variieren, etwas mehr Senf oder Zitrone z.B., so wie es für Euch passt
  • auch gerne die doppelte Menge vom Dressing anrühren; zieht wunderbar durch für den nächsten Tag
  • alles gut vermengen
  • mit frisch geröstetem Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen
  • wer hat, rundet den Salat zusätzlich mit einem Schuss vom guten Zitronen-Olivenöl ab

Foto by Maike Tietjen

ROSENKOHL TOPINAMBUR KOKOSSUPPE mit meersalzflockigem Pistazien-Crunch

Püriert ein wahnsinnig cremiger Traum. Von der Konsistenz wie Kartoffelsuppe. Mmmmmh!

ZUBEREITUNG:

  • gut 500 g Rosenkohl putzen und vierteln
  • gut 300 g Tobinambur putzen, klein schneiden und mit Zitronensaft beträufeln
  • .
  • 2 große Zwiebeln würfeln und in Kokosöl anschwitzen
  • gemahlene Gewürze mitanrösten: Kurkuma, Pfeffer, Muskat, Koriander, Cumin, Garam Masala, Thai Wok Spices
  • 1 Daumen Ingwer fein gewürfelt hinzu
  • 1 cm Peperoni fein geschnitten hinzu (mehr für noch mehr Schärfe)
  • mit Gemüsebrühe ablöschen
  • Rosenkohl und Topinambur darin garen
  • ein paar Löffel gegartes Gemüse als Suppeneinlage zur Seite legen
  • den Rest der Suppe mit 400 ml Kokosmilch pürieren

ANRICHTEN:

  • Suppe in Teller füllen
  • Suppeneinlage hinzu
  • mit Meerrettich verfeinern
  • mit gehackten Pistazien und Thaibasilikum (Blatt und Blüten) toppen
  • zum krönenden Abschluss CLIFFORD BAY Meersalzflocken mit ihrem zarten Crunch schneien lassen

TIPP DER SALZFEE:

  • Topinambur enthält den wertvollen Ballaststoff Inulin
  • stabilisiert den Blutzuckerspiegel
  • entlastet Leber und Bauchspeicheldrüse
  • präbiotisches Wintergemüse, das unser Darmbiom stärkt

Fotos copyright Maike Tietjen

WOK-GEMÜSE mit Tahini-Meersalz-Sauce

ZUBEREITUNG:

  • Champignons anknuspern
  • Lauch in Ringen dazu
  • etwas mittelscharfe Peperoni
  • Karotten in Scheiben
  • Spitzpaprika in Ringen
  • Kreuzkümmel, Wok-Spices

Wenn gar, gewürfelten Ingwer und Knobi hinzu.

ANRICHTEN:

  • gerösteten Sesam
  • geröstete Erdnüsse
  • Dip/Sauce aus gleichen Teilen Tahini, Tamari, Miso und einem Schuss Zitrone

Alles mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen und gesund genießen.

Fotos by Maike Tietjen

OFENGEMÜSE mit Meersalzflocken und Dijon-Dip

ZUBEREITUNG:

  • was der Herbst hergibt, auf’s Backblech, z.B. Kürbis, Kartoffeln, Pastinake, Karotte, Rote Beete, etc.
  • unbedingt halbierte rote Zwiebeln dabei
  • mit fein gehacktem Rosmarin und Olivenöl vermengen
  • Gewürze nach Wahl und beim Genießen die CLIFFORD BAY Meersalzflocken rieseln lassen

DIP:

  • der Dip ist so einfach wie lecker: Sojasahne mit gutem Dijon-Senf verrühren, fertig!

TIPP DER SALZFEE:

  • die Champignons habe ich in der Pfanne knusprg gebraten – im Ofen werden sie mir zu trocken

Foto copyright Maike Tietjen

KAROTTEN-MUS mit Meersalzflocken und Ingwer

ZUBEREITUNG:

  • Karotten klein schneiden
  • in Gemüsebrühe garen
  • mit Ingwer, (Soja-) Sahne oder Kokosmilch abschmecken
  • Schuss Zitronensaft
  • Kreuzkümmel
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto copyright Maike Tietjen

KURKUMA-ROSENKOHL aus dem Ofen

ZUBEREITUNG:

  • Rosenkohl putzen und halbieren
  • Ofen auf 180°C Umluft stellen
  • etwas Rosmarin fein hacken
  • mit Olivenöl mischen
  • 2 TL Kurkuma, etwas Pfeffer, Kreuzkümmel, Muskat, Koriander, Barbecue-Gewürz
  • 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • den Rosenkohl mit der Gewürzmischung gut vermengen und ab in den Ofen

ANRICHTEN:

  • mit Zitronen- oder Orangen-Olivenöl verfeinern
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken zum finalen Crunch adeln
  • geröstete, kleingehackte Erdnüsse drüberstreuen oder mit geröstetem Sesam
  • Senfnasen dippen den gegrillten Rosenkohl in Dijon-Senf

Fotos copyright Maike Tietjen