GRÜNER SPARGEL KÜRBIS CURRY

ZUBEREITUNG:

  • 2 Zwiebeln grob würfeln
  • 2 Knobizehen fein würfeln
  • 2 cm Ingwer fein würfeln
  • 1 cm rote Peperoni fein würfeln
  • in Sesamöl anschwitzen
  • rote Currypaste hinzu
  • Kurkuma, Pfeffer, Garam Masala, Koriander, Cumin, Muskat kurz mit anrösten
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Gemüsebrühe
  • 1/2 Hokkaido Kürbis mundgerecht gewürfelt
  • untere 2/3 vom grünen Spargel in 1 cm breite Stücke schneiden
  • alles in die Pfanne
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Kokosmilch angießen
  • Spargelspitzen oben auf legen
  • Deckel drauf und bißfest garen

ANRICHTEN:

  • Spargel-Kürbis-Curry auf Teller verteilen
  • Spargelspitzen in geröstetem Sesam wälzen und hübsch drappieren
  • Chiliflocken oder Peperonistückchen
  • CLIFFORD BAY  Meersalzflocken als Aromenkick mit zartem Knusper als finales Topping

Fotos by Maike Tietjen

HAFERMILCH aus ganzen Körnern

ZUBEREITUNG:

  • 100 g Haferkörner
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 L  Wasser
  • abgedeckt stehen lassen
  • nach 24 Stunden:
  • 2 EL Öl hinzufügen (z.B. Raps oder Aprikosenkernöl)
  • 2 Eiswürfel
  • 1 Minute pürieren
  • durch ein Nussmilchtuch passieren

Die Hafermilch abfüllen und kalt stellen. Hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank.

TIPP DER SALZFEE:

  • nach 24 Stunden fermentiert der Hafer leicht (nährt die guten und ’schlankmach‘ Darmbakterien)
  • mit dem Haferpulp, also das, was im Tuch zurückbleibt, kann man toll backen
  • siehe Rezept: Zwetschgen Tarte mit Haferpulp
  • wer kein Nussmilchtuch hat, legt ein dünnes Baumwolltuch in ein Sieb
  • wer die Hafermilch süß mag, püriert einfach eine Dattel mit oder süßt hinterher mit etwas Stevia

Foto by Maike Tietjen

ZWETSCHGEN TARTE aus Haferpulp – no pulp fiction

ZUBEREITUNG:

  • 150 g vegane Butter
  • 100 g Erythrit (entspricht 100 g Zucker)
  • 2 Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Rum
  • 2 EL geschroteten Goldleinsamen mit 6 EL Wasser 10 Min. quellen lassen (entspricht 2 Eiern)
  • 125 g Haferpulp* + 50 g Kichererbsenmehl (entspricht 175 g Mehl)
  • 1/2 P. Weinstein Backpulver

Den Teig in eine gefettete mit Vollkornmaismehl panierte Springform füllen. Mit Zwetschgen bedecken und mit etwas Erythrit bestäuben. Bei 180°C Umluft 55 Minuten backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • Haferpulp* entsteht, wenn man Hafermilch selber macht:
  • 100 ganze Haferkörner, 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken, 1 L Wasser 24 Stunden zugedeckt stehen lassen
  • dann mit 2 EL Öl und 3 Eiswürfeln pürieren und durch ein Nusstuch o.ä. streichen
  • übrig bleiben die pürierten Haferkörner, die eine nachhaltige und knusprige Teiggrundlage bilden
  • wer Hafermilch süßlich möchte, püriert 1 Dattel mit oder süßt nach dem Pürieren mit etwas Stevia

Foto copyright Maike Tietjen

HIMBEER EIS aus KOKOS KICHERSCHNEE

SCHNELL  SCHLANK  SCHLEMMEN

Eis leicht gemacht.

ZUBEREITUNG:

  • Abtropfwasser von 1 Glas gekochter Kichererbsen
  • mit 1/4 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken und
  • 1 TL Zitronensaft steif schlagen
  • süßen nach Wahl (z.B. Stevia)
  • 2 EL Kokosflocken unterheben
  • 2 EL TK-Himbeeren unterrühren

Foto copyright Maike Tietjen

Pikante BRATKARTOFFEL PFANNE

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 400 g Champignons in Kokosöl knusprig braten
  • mit Grill- und Pfannengewürz oder BBQ spices würzen
  • zur Seite stellen
  • .
  • die Pellkartoffeln pellen und in Scheiben schneiden
  • in Kokosöl knusprig braten
  • 2 rote Zwiebeln halbieren, in Streifen geschnitten hinzufügen
  • etwas Rosmarin
  • etwas schwarzen Pfeffer mahlen
  • zum Schluss die Champignons hinzu
  • alles nochmals durchknuspern lassen
  • mit vielen zarten Meersalzflocken CLIFFORD BAY bestreuen

TIPP DER SALZFEE:

  • Drillinge haben die perfekte Größe für Bratkartoffeln
  • ist zwar mehr zu pellen, dafür bleiben sie beim Braten und Wenden gut in Form
  • frischer Blattsalat in Joghurt-Dressing passt sehr gut dazu und löscht, falls der Chili-Anteil größer ausgefallen sein sollte

Foto copyright Maike Tietjen

KOHLRABI KOKOSSUPPE mit Kresse und Blattmandeln

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 1 Zwiebel in Würfel schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • 1 TL Thai-Gewürz und gemahlenen Muskat, Koriander, Cumin kurz mit anrösten
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 2 Kohlrabi in Würfeln hinzu
  • mit Gemüsebrühe bedecken
  • köcheln lassen
  • .
  • zum Ende der Garzeit 4 EL Gemüsewürfel zur Seite stellen (als Suppeneinlage nach dem Pürieren)
  • 250 ml Kokosmilch angießen und alles schaumig pürieren

SERVIEREN:

  • Suppeneinlage auf die Teller verteilen
  • Suppe einfüllen
  • mit Kresse und frisch gerösteten Blattmandeln dekorieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen

TIPP DER SALZFEE:

  • auf jeden Fall die Blattmandeln anrösten; auf die Aromen solltet Ihr nicht verzichten
  • frische Kresse ist nicht nur für’s Auge spannend; passt geschmacklich sehr gut zum Kohlrabi

Fotos copyright Maike Tietjen

Knackige GEMÜSEBLUME

Frühling in der Meersalzküche. Diese Blüte kann immer wieder neu erblühen mit variablen Zutaten.

ZUBEREITUNG:

  • Chicoréeblätter zur Blüte legen
  • fein geriebenen Karottensalat in die Mitte
  • frisch gekochte Drillinge (halbiert) und Erbsen drappieren
  • mit geröstetem Sesam bestreuen
  • Dijonaise (Dijon-Senf mit Soja-Cuisine vermengt)
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen

TIPP DER SALZFEE:

  • nehmt, was Ihr wollt als Füllung und lasst die Chicorée-Blüte nach Eurem Gusto erblühen

Foto by Maike Tietjen

SPARGEL AVOCADO KARTOFFELSALAT mit leichter Dijonaise

ZUBEREITUNG:

  • Pellkartoffeln in Scheiben schneiden
  • Avodado in Stückchen schneiden
  • Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten
  • Dijon-Senf mit Sojasahne zur Dijonaise verrühren
  • alles vermengen, Menge je Zutat nach Gusto
  • .
  • Spargel schälen; in ca. 2 cm lange Stücke schneiden
  • im Garsieb dämpfen
  • warm unter den Avocado-Kartoffelsalat  mischen
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken und Kresse bestreuen

Foto copyright Maike Tietjen

DAL KOKOS SCHAUMSÜPPCHEN mit Karotten und Paprika

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel würfeln
  • 1 Daumen Ingwer fein würfeln
  • 1 Knobizehe fein schneiden
  • 1/2 rote Peperoni fein schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • Cumin, Koriander, Muskat, Baharat, Fenchelsaat, alles gemahlen, kurz mitanrösten
  • 1 EL rote Currypaste
  • 1 EL Zitronensaft
  • ca. 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 4 Karotten, in dünnere Scheiben geschnitten
  • 1 rote Spitzpaprika in Ringe geschnitten
  • alles garen

Mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen, und der Schmaus wäre servierfertig. Für die Erweiterung zumKokos Schaumsüppchen einfach:

  • 250 ml Kokosmilch dazugießen
  • pürieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen und genießen

Fotos by Maike Tietjen

ENDIVIEN SALAT an fruchtig-pikantem CURRY

ZUBEREITUNG für 2 Portionen:

  • 400 g Champignons, in Scheiben geschnitten anbraten
  • 1 rote Zwiebel in Streifen schneiden,  1 Zehe Knobi würfeln, hinzufügen
  • 2 Tassen Cocktailtomaten halbieren, hinzufügen
  • 1 Stückchen Peperoni fein würfeln, je nach Schärfe variieren
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari- oder Sojasauce (salzreduziert)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL rote Currypaste
  • 2 EL Gurkeneinlegewasser aus dem Glas oder 1/2 EL Zitronensaft
  • Muskat, Cumin, Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • vor Ende der Garzeit 2  grob geraspelte Karotten hinzugeben
  • 1 Tasse Kokosmilch einköcheln lassen – nur soviel, dass eine sämige Sauce entsteht

ANRICHTEN:

  • eine halbe Schale mit mundgerechtem Endiviensalat
  • fruchtig, pikantes Currygemüse dazugeben
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • bitter schmeckt ganz besonders angenehm mit einem fruchtig-feinen, leicht süßem Antagonisten
  • die Cocktailtomaten bringen Fruchtigkeit; die Karotten und Zwiebeln die Süße
  • durch die Kokosmilch wird es eine harmonische Komposition

Foto copyright Maike Tietjen