CHEESECAKE PETITS FOURS mit warmem Zwetschgenmus

ZUBEREITUNG:

  • 75 g  Butter (oder vegane Alternative)
  • 125 g  Zucker (oder z.B. Erythrit, Birkenzucker)
  • 1 P.  Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 Schnapsglas voll Rum
  • 1/2 Zitrone, ausgepresst
  • 2 Eier (oder Eiersatz nach Wahl, z.B. 1 EL gemahlene Leinsaat oder Lupinenmehl mit 3 EL Wasser 10 Min. quellen lassen)
  • 500 g Kokosjoghurt (oder Quark)
  • 4 EL Grieß
  • 1 P. Vanille-Puddingpulver

Alles gut durchmixen und in eine Kastenform mit Backpapier füllen.  In den kalten Ofen schieben und ca. 50 Minuten bei 175°C Umluft backen.

PETITS FOURS:

  • wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann man ihn in 4 cm dicke Scheiben schneiden
  • Scheiben halbieren und schon hat die Größe von Petits Fours
  • evtl. oben mit Puderzucker bestreuen
  • warmes Zwetschgenmus dazu, wer mag

TIPP DER SALZFEE:

  • der Kuchen ist noch nicht fest, wenn er die Garzeit erreicht hat; unbedingt noch in der Backform lassen
  • beim Abkühlen setzt sich der Teig
  • schmeckt auch am nächsten Tag, weil er so herrlich saftig ist

Foto by Maike Tietjen

ZWETSCHGEN TARTE TATIN mit mandeligem Rührteig

In der Bratpfanne gebacken, gestürzt und genossen.

ZUBEREITUNG:

  • 2-3 EL Zucker in einer ofenfesten Pfanne karamellisieren
  • 2-3 EL Butter hinzu
  • 1/2 TL gestrichen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • ablöschen mit 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Rum
  • jetzt die geviertelten Zwetschgen hinein, sodass der gesamte Pfannenboden bedeckt ist (oder mehr)
  • weich köcheln und erkalten lassen
  • mit Zimt bestreuen

RÜHRTEIG mit gemahlenen Mandeln:

  • 120 g Butter
  • 1 Vanillezucker
  • 80 g Puderzucker
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • schaumig rühren
  • 2 Eier
  • 80 g grob gemahlene Mandeln
  • 80 g Mehl
  • 1/2 Weinstein Backpulver
  • den Teig über die Zwetschgen verteilen
  • im vorheizten Ofen bei 160°C O/U ca. 30 Minuten backen

Nach dem Backen 5 Minuten stehen lassen; dann einen großen Teller auf die Pfanne legen und die Tarte Tatin stürzen. Schwupps, sind die Zwetschgen wieder oben.

TIPP DER SALZFEE:

  • das Original Tarte Tatin wird mit Blätterteig und Äpfeln zubereitet
  • ich hatte aber Zwetschgenschwemme und wollte auch partout einen Rührteig herstellen, denn dann kann ich die Hälfte des Mehls durch Mandeln ersetzen
  • die Mandeln frisch und grob mahlenfür mehr Crunch
  • wer die Eier ersetzen will, nimmt 1/2 Tasse Aquafaba oder 2 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL Wasser 10 Minuten angedickt
  • vegane Butter gibt es überall
  • als Zuckerersatz bietet sich Erithryt an, das man sogar zu Puder’zucker‘ vermahlen kann; gibt es auch schon fertig zu kaufen
  • beim Backpulver bitte keine Kompromisse: so ein billiges Phosphat Backpulver spürt man auf den Zähnen und stiehlt unseren Knochen Calcium; bitte bio Weinstein Backpulver kaufen, da ist übrigens eine größere Menge drin
  • diesen Zwetschgenkuchen kann man warm genießen, auch mit einer Kugel Vanille-Eis
  • tolles meal prep, denn am nächsten Tag schmeckt der Kuchen saftig und überzeugt mit Biss durch den crunchy Mandelteig: entspannt Geburtstag feiern und auf Picknick-Tour gehen

Foto by Maike Tietjen

APFELMUS Rotbäckchen

ZUBEREITUNG:

  • rote Äpfel waschen, entkernen und klein schneiden; nicht schälen
  • mit etwas Wasser, etwas Zitronensaft und 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken weich köcheln
  • einfach verrühren, wer es stückig mag, ansonsten pürieren

TIPP DER SALZFEE:

  • je nach Sorte und Reife geben Äpfel genügend Süße ins Mus
  • ungesüßt kann man das Apfelmus auch für herzhafte Gerichte wie Himmel und Erde verwenden
  • nachsüßen, mit Zimt verfeinern, etc. kann man ja immer noch nach Gusto
  • die CLIFFORD BAY Meersalzflocken verstärken das feine Apfelaroma

Foto by Maike Tietjen

APFELKUCHEN mit Mandeln

ZUBEREITUNG:

  • 150 g Butter (gbit’s auch vegan)
  • 100 g Zucker oder 130 g Erythrit
  • 1 Vanillezucker
  • 2 Eier (oder Ei-Alternative)
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • schaumig rühren
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 1 guter Schuss Rum
  • hinzugießen
  • 75 g Mandelmehrl (Mandeln einfach frisch mahlen)
  • 75 g Mehl
  • 1/2 Päckchen bio Weinstein-Backpulver
  • alles gut verrühren und in eine gefettete Backform geben, die zusätzlich mit Paniermehl eingesiebt wurde
  • Äpfel in viele mitteldicke Scheiben schneiden
  • mit Butterflocken, Zimt und Zucker (Erythrit) toppen

Ca. 55 Minuten bei 175°C Umluft backen.  Davon die letzten 5 Minuten mit Blattmandeln bestreuen und rösten. Mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.

Fotos copyright Maike Tietjen

 

MANGOLD MOZZARELLA PILZPFANNE mit köstlicher Tomatensauce und Hanf

ZUBEREITUNG:

  • 1 dicke rote Zwiebel würfeln
  • in Kokosöl anschwitzen
  • 400 g Champignons in Scheiben schneiden
  • zur Zwiebel geben und weiterknuspern
  • Mangoldstiele in kleine Stücke schneiden, hinzugeben und kurz bissfest mitgaren
  • Mozzarella (gibt es auch vegan) oder Feta in Würfel schneiden und in die Gemüsepfanne zum Schmelzen geben
  • die zerkleinerten Blätter ganz zum Schluss kurz durchziehen lassen
  • frische Kräuter, z.B. Oregano, Marojan, Thymian, Basilikum

TOMATENSAUCE:

  • 3 Frühlingszwiebeln oder Zwiebelgrün frischer Gartenzwiebeln
  • in Kokosöl anbraten
  • 5 Ochsenherzentomaten (alternativ 10 vollreife Tomaten oder 2 Schälchen Cocktailtomaten, ) stückeln und hinzugeben
  • 1/2 rote Peperoni fein gewürfelt
  •  2 TL grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten
  • 2 Stängel Maggikraut
  • köcheln
  • 3 EL Tomatenmark
  • mit Paprika edelsüß, Madras Curry abschmecken, 1 Prise Zimt
  • pürieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken verfeinern

ANRICHTEN:

  • Tomatensauce unter die Mangold Pilzpfanne rühren
  • auf Teller verteilen
  • mit Hanfsamen toppen
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken zart knuspernd veredeln

TIPP DER SALZFEE:

  • Oliven in Scheibchen schneiden und darüber streuen, passen toll zum Käse und zur Tomatensauce
  • alles nach eigenem Gusto abschmecken, vielleicht etwas Zitrone oder Pfeffer
  • wer mehr Sättigungsbeilage möchte, kann Quinoa dazu reichen

NOTA BENE:

  • mit den CLIFFORD BAY Meersalzflocken spart man 2/3 am Natriumchlorid bei vollem Salzgenuss
  • darum bereitet der meersalzflockige Crunch solche Genussfreude

Foto copyright by Maike Tietjen

RHABARBER CHUTNEY

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel fein würfeln
  • 1 Knobizehe fein würfeln
  • 1 cm Ingwer fein würfeln
  • 1/2 rote Peperoni fein würfeln
  • in Kokosöl anrösten
  • jetzt Gewürze hinzu:  1 TL Garam Masala, 1 TL Madras Curry, 1/2 TL Kardamom, etwas Chili
  • kurz mit anrösten und mit 2 EL Erythrit karamelisieren
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • etwas Wasser
  • 1 gelbePaprika gewürfelt hinzugeben
  • 3 reife Tomaten gewürfelt hinzugeben
  • 6 mittlere Stangen Rhabarber klein geschnitten hinzugeben
  • köcheln lassen

Gut rühren. Heiß in leere CLIFFORD BAY Meersalzflocken Gläser füllen. Schraubdeckel rauf und auf den Kopf stellen. Abgekühlt fertig zum Verschenken, zum Einsatz beim Grillen. Toll zu Halloumi und Tofu.

TIPP DER SALZFEE:

  • wer keinen Aceto Balsamico zur Hand hat, nimmt Apfelessig

Foto copyright Maike Tietjen

MANGO CHUTNEY fruchtig, exotisch, scharf, pikant

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel fein würfeln
  • 1 Knobizehe fein würfeln
  • 1 cm Ingwer fein würfeln
  • 1/2 rote Peperoni fein würfeln
  • in Kokosöl anrösten
  • jetzt Gewürze hinzu: 1 Stängel Currykraut fein geschnitten, 1 TL Garam Masala, 1 TL Madras Curry, 1/2 TL Kardamom, etwas Chili
  • kurz mit anrösten und mit 2 EL Erythrit karamelisieren
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 EL Reisessig
  • etwas Wasser
  • 1 rote Paprika gewürfelt hinzugeben
  • 3 reife Tomaten gewürfelt hinzugeben
  • 1 reife Mango klein geschnitten hinzugeben
  • köcheln lassen

Gut rühren. Heiß in leere CLIFFORD BAY Meersalzflocken Gläser füllen. Schraubdeckel rauf und auf den Kopf stellen. Abgekühlt fertig zum Verschenken, zum Einsatz beim Grillen. Toll zu Halloumi und Tofu.

TIPP DER SALZFEE:

  • wer keinen Reisessig zur Hand hat, nimmt Weißwein- oder Apfelessig; Zitrone ginge auch

Foto by Maike Tietjen

RHABARBER SAUCE zuckerfrei

ZUBEREITUNG:

  • 2 Hände voll Rhabarber
  • in kleine Stücke schneiden
  • mit Wasser bedeckt garen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2-3 Tassen Erythrit
  • 2 Vanillezucker (Erythrit)

Alles pürieren, abschmecken, abfüllen. Nach dem Erkalten im Kühlschrank lagern oder in Twist-Off-Gläser füllen.

TIPP DER SALZFEE:

  • püriert bleiben die präbiotischen Faserstoffe erhalten
  • Flasche/Glas einfach schütteln vor dem Servieren
  • ansonsten durch ein Tuch filtern und den knallroten Saft abfüllen
  • Rhabarber Sauce/Püree/Saft schmeckt hervorragend zu Kokosjoghurt

Foto by Maike Tietjen

Hanseatischer HIMBEER Schluck

ZUBEREITUNG:

  • 200 g Erithryt
  • 2 Vanillezucker (gibt’s auch mit Erithryt)
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 600 ml Wasser
  • aufkochen
  • 300 g Himbeeren (TK ist ok) hinzufügen und pürieren
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 500 ml Wodka
  • abfüllen, abkühlen, im Kühlschrank lagern

TIPP DER SALZFEE:

  • ungefiltert besitzt dieser ‚Schluck‘ sogar noch präbiotische Eigenschaften durch die Ballaststoffe
  • über Nacht setzt sich die Maische oben ab und kann köstlich gelöffelt werden
  • Himbeerschluck kalt servieren
  • schmeckt auch toll zu Vanille-Eis und mit frischer Minze

Foto by Maike Tietjen

SALTED SHORTBREAD von Herzen schenken

CLIFFORD BAY Meersalz bringt den Kick in den Keks. Geschmacksverstärkend bis hin zur süchtigmachenden Aromenexplosion. Knuspern vom Feinsten.

ZUBEREITUNG:

  • 100 g weiche vegane Margarine (80% Fettanteil) oder Butter
  • 60 g Erithryt oder 40 g Zucker
  • 2 P. (Erithryt) Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 5 Msp. grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten
  • 100 g Reismehl
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 20 g Maisstärkemehl

Alles gut verkneten und durchkühlen lassen. 1 cm dick ausrollen, ausstechen, auf ein Backblech mit Backpapier legen. Bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen – je nach Herd.

TIPP DER SALZFEE:

  • wahrscheinlich verdoppelt Ihr das Rezept, denn in diese Shortbread Herzen verliebt man sich  sofort
  • zuckerfrei mit Erithryt, das nicht ganz an die Süßkraft von raffiniertem Zucker heranreicht, daher etwas mehr nehmen
  • an Salted Caramel erinnert es, wenn man Kokosblütenzucker verwendet
  • beim Ausrollen Teig nochmals abschmecken, Süße ok? Meersalzkick ok? Sonst nachsalzen – nur Mut!
  • alle, die auch mein grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten kennen, geben davon 5 Msp. eingangs mit zur Margarine – es muss gut eingearbeitet werden; ansonsten 1 ganzen TL von den CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto by Maike Tietjen