LUPINEN PAPRIKA-SCHMAUS an Spitzkohl und Sesamkartoffeln

LUPINEN sind:

  • geniale EIWEISS BOMBEN
  • perfekt für Sportler, Veganer und schlank Schlemmer
  • Sattmacher
  • frei von GLUTEN und CHOLESTERIN
  • reich an BALLASTSTOFFEN und MINERALIEN (Magnesium, Eisen, Kalzium),
  • arm an PURIN und KALORIEN

LUPINEN-SCHMAUS:

  • 1 Tasse  Bio-Lupinen Grits/Schrot und 2 Tassen Wasser 5 Minuten köcheln, 10 Minuten ausquellen lassen
  • die Menge vervierfacht sich; somit bleibt genug übrig, um daraus Bratlinge etc. herzustellen;
  • für den Lupinen-Schmaus nimmt man 2 EL gegarte Grits
  • 1 Zwiebel und 1 Knobizehe fein würfeln in 1 EL Olivenöl glasig dünsten
  • 1 rote Paprika in feine Würfel schneiden
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 EL grünen Pfeffer
  • 2 Msp. Chili
  • etwas Süße, z.B. Tapioka Sirup
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Mit dem Pürierstab oder Küchenmaschine mixen.

ANRICHTEN:

  • den gedämpftem Spitzkohl damit beehren
  • Pellkartoffen mit geröstetem Sesam bestreuen
  • alles mit Zitronen-Olivenöl begießen
  • essbare Blüten, hier Ringelblumen aus dem Garten
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • der Lupinen-Schmaus schmeckt köstlich auf  Brot, z.B. Hafer-Vollkorn-Saatenbrot
  • nimmt man Spitzpaprikas, bringen sie ausreichend Süße zum Säurespiel von Zitrone und Tomatenmark

Foto copyright Maike Tietjen

MANGO CHUTNEY fruchtig, exotisch, scharf, pikant

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel fein würfeln
  • 1 Knobizehe fein würfeln
  • 1 cm Ingwer fein würfeln
  • 1/2 rote Peperoni fein würfeln
  • in Kokosöl anrösten
  • jetzt Gewürze hinzu: 1 Stängel Currykraut fein geschnitten, 1 TL Garam Masala, 1 TL Madras Curry, 1/2 TL Kardamom, etwas Chili
  • kurz mit anrösten und mit 2 EL Erythrit karamelisieren
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 EL Reisessig
  • etwas Wasser
  • 1 rote Paprika gewürfelt hinzugeben
  • 3 reife Tomaten gewürfelt hinzugeben
  • 1 reife Mango klein geschnitten hinzugeben
  • köcheln lassen

Gut rühren. Heiß in leere CLIFFORD BAY Meersalzflocken Gläser füllen. Schraubdeckel rauf und auf den Kopf stellen. Abgekühlt fertig zum Verschenken, zum Einsatz beim Grillen. Toll zu Halloumi und Tofu.

TIPP DER SALZFEE:

  • wer keinen Reisessig zur Hand hat, nimmt Weißwein- oder Apfelessig; Zitrone ginge auch

Foto by Maike Tietjen

MÖHREN MUFFINS vegan, glutenfrei, zuckerfrei mit Birnenmus und Mandelcrunch

Als Maß habe ich ein leeres CLIFFORD BAY Meersalzflocken Glas genommen.

ZUBEREITUNG:

  • 1 1/2 Glas vegane Butter/Margarine
  • 3/4 Glas Kichererbsenmehl
  • 3/4 Glas Maisstärke
  • 3/4 Glas Haferflocken mahlen
  • 3/4 Glas Mandeln mahlen (nicht ganz fein für mehr Crunch)
  • 1/2 P. Weinstein Backpulver
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Glas Birnenmus
  • 1 Glas Erythrit
  • 1/2 Glas Vanille-Erythrit
  • 1/4 TL Kardamom, gemahlen
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 gestr. TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles verrühren. Eine große Möhre raspeln und untermengen. In 12 Muffinförmchen setzen und in den kalten Ofen stellen. 180°C Umluft,  gut 20 Minuten backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • schnell zubereitet für Oster Brunch und Picknick
  • zum Kaffee die Muffins aufrüschen mit zitroniger Kokoscreme (das Dicke aus der Kokosmilchdose) wie Sahne aufschlagen, Süße nach Wahl), mit Möhren- oder Kokosraspel dekorieren; Pistazien gehackt passen auch

GESCHENKIDEE:

  • dieses Rezept ausdrucken, aufrollen, Schleifchen drum
  • ein Glas CLIFFORD BAY Meersalzflocken (voll) dazu
  • Muffin in einem leeren Salzglas transportsicher verpackt mit ins Osternest setzen

 

Foto by Maike Tietjen

AMARANTH SESAM BANANEN COOKIES zuckerfrei, glutenfrei

ZUBEREITUNG:

  • 4 kleine, reife Bananen mit der Gabel fein zerdrücken
  • 1 Tasse gepufftes Amaranth oder mehr
  • 1/2 Tasse Sesam oder mehr
  • einige Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Ca. 20 Minuten bei 180°C O/U

Die Konsistenz bitte individuell einstellen. Ich habe mehrmals Amaranth und ein wenig Sesam hinzugefügt bis die Masse in Ausstechformen füllbar war. Nur zur Formgebung auf dem Backblech nahm ich die Keksformen zu Hilfe.

TIPP DER SALZFEE:

  • je reifer die Bananen, desto süßer die Kekse
  • je größer die Bananen, desto mehr mit den Zutaten adjustieren
  • zur Weihnachts- und Winterzeit Zimt hinzufügen
  • im Sommer mit Kokosflocken spielen
  • Rezept so kinderleicht, dass Kinder am Zubereiten große Freude haben

Foto copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE MEERRETTICH CREME mit Cumin und Cashews

ZUBEREITUNG:

  • 2 mittlere gekochte Rote Beete
  • 2 EL geröstete Cashews
  • 2 Knobizehen
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Meerrettich
  • 1 EL Cumin ganz oder 1/2 EL Cumin gemahlen
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken oder 1/2 TL grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten
  • 2 EL Wasser
  • 5 EL Sojasahne

Alles pürieren. Konsistenz und Schärfe individuell einstellen. Ebenso süß, sauer, salzig nach Gusto.

TIPP DER SALZFEE:

  • Rote Beete Creme in Chicorée Blätter füllen und als Vorspeise servieren
  • sehr dekorativ Ausstechformen zu befüllen; am Valentinstag, Geburtstag, Hochzeitstag gerne die Herzform wählen

Foto copyright Maike Tietjen

SHORTBREAD HERZEN mit einer Prise MEER

CLIFFORD BAY Meersalz bringt den Kick in den Keks. Geschmacksverstärkend bis hin zur süchtigmachenden Aromenexplosion. Knuspern vom Feinsten.

ZUBEREITUNG:

  • 100 g weiche vegane Margarine (80% Fettanteil) oder Butter
  • 60 g Erithryt oder 40 g Zucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 5 Msp. grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten
  • 100 g Reismehl
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 20 g Maisstärkemehl

Alles gut verkneten und durchkühlen lassen. 1 cm dick ausrollen, ausstechen, auf ein Backblech mit Backpapier legen. Bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen – je nach Herd.

TIPP DER SALZFEE:

  • wahrscheinlich verdoppelt Ihr das Rezept, denn in diese Shortbread Herzen verliebt man sich  sofort
  • zuckerfrei mit Erithryt, das nicht ganz an die Süßkraft von raffiniertem Zucker heranreicht, daher etwas mehr nehmen
  • an Salted Caramel erinnert es, wenn man Kokosblütenzucker verwendet
  • beim Ausrollen Teig nochmals abschmecken, Süße ok? Meersalzkick ok? Sonst nachsalzen – nur Mut!
  • alle, die auch mein grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten kennen, geben davon 5 Msp. eingangs mit zur Margarine – es muss gut eingearbeitet werden; ansonsten 1 ganzen TL von den CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto by Maike Tietjen

ROSMARIN SESAM HERZEN glutenfrei

Feines Salzgebäck; unglaublich zart und knusprig!

ZUBEREITUNG:

  • 150 g weiche Butter (z.B. vegan mit 80% Fettanteil)
  • 120 g geriebenen Käse (z.B. Gruyère oder kräftige vegane Alternative)
  • 70 g Kichererbsenmehl
  • 70 g Reismehl
  • 10 g Maisstärke
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • etwas Muskat
  • 2 große Stängel Rosmarin entrappen und fein hacken
  • 1 Ei (alternativ ersetzen, z.B. durch 3 EL Aquafaba)
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1/2 TL grobkörniges CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten

Alles verkneten und einige Stunden kühl stellen. Rechtzeitig zum Ausrollen und Ausstechen herausholen. 15 Minuten bei 180°C Umluft backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • mit Sesam bestreut einfach köstlich
  • die Herzen schmecken perfekt zu Weißwein und besonders zu Champagner am Valentinstag u.ä.
  • zum Schaumsüppchen gereicht ein Highlight (helle, pürierte Suppen, z.B. Blumenkohl, Kohlrabi, Fenchel, Pastinake)

Foto copyright Maike Tietjen

BIRNEN-APFELMUS mit Meersalzflocken und Vanille

Tolle Portionsgröße diese Salzgläser von CLIFFORD BAY Meersalzflocken. Perfekt to go und zum Verschenken. Schön und nachheitlich!

Wenn Birnen und Äpfel zeitgleich reif sind, verstehen sie sich prima im Mus.

ZUBEREITUNG:

  • Birnen und Äpfel mit Schale, ohne Gehäuse, in Stücke schneiden
  • im Topf mit etwas Wasser weich kochen
  • grob oder fein pürieren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • Süße nach Gusto
  • 2 Vanillezucker

Heiß in die leeren Schraubgläser füllen. Die hübschen Gläser von CLIFFORD BAY Meersalzflocken ziehen sich automatisch zu. Aus Gewohnheit stelle ich sie dennoch auf den Kopf.

TIPP DER SALZFEE:

  • zuckerfrei geht’s mit Erythrit
  • Vanilleschote auskratzen für bestes natürliches Aroma
  • kleine Portion, große Freude beim Beschenkten
  • bringe doch Deinen Lieblingskollegen mal so ein Gläschen mit

Fotos by Maike Tietjen

KOKOS TALER vegan

ZUBEREITUNG:

  • Kicherschnee aus Aquafaba (Abtropfwasser von einem Glas gekochter Kichererbsen) steif schlagen
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 TL Zitronensaft
  • 60 g gesiebtes Puder-Erythrit oder Puderzucker
  • 1/4 Vanillemark oder 1 Vanillezucker
  • 1 EL Tapiokasirup (wer hat)
  • 160 g Kokosflocken

1 gehäufter EL pro Taler als kleinen Berg auf’s Backpapier des Backblechs setzen. Meistens verläuft der Berg dann zu Talern. Falls er stehen bleiben sollte, sind es Makronen. Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten backen. Gut aufpassen, dass sie nicht verbrennen.

Die Taler samt Backpapier auf ein Rost zum Auskühlen legen. Erst wenn sie erkaltet sind, werden sie fest und knusprig. Ich habe natürlich versucht sie warm zu verkosten; da sind sie mir zerbrochen. Geduld und dann freuen!

TIPP DER SALZFEE:

  • wer den Eischnee klassisch bevorzugt, nimmt das Eiweiß von 2 Eiern

Foto copyright Maike Tietjen

 

KAROTTEN KÜCHLEIN – Rübliwürfel zu Ostern

Saftiger Möhrenkuchen ohne Ei, ohne Gluten, mit köstlichem Kokos- und Mandelmehl.  Zu handlichen Würfeln geschnitten, greift jeder gerne zu. Auch der Osterhase!

ZUBEREITUNG für eine kleine Kastenform:

  • 125 g vegane Butter (zimmerwarm) schaumig rühren
  • 125 g Kokosmehl
  • 80 g Mandeln zu Mehl mahlen
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalz
  • 1 EL Flohsamen
  • 500 g Karotten fein reiben
  • 300 g Apfelmus
  • 1 TL Zitronensaft
  • etwas Vanille
  • Zimt und Rum nach Belieben
  • Stevia oder Süße nach Wahl*

Ca. 35-40 Minuten bei 180°C Umluft backen. Gut abkühlt und verpackt über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag ist der Kuchen herrlich durchgezogen und bleibt über Ostern wunderbar saftig. Zu handlichen Würfeln schneiden, evtl. mit Kokoschips oder Zitronenfrosting plus Kokosraspel servieren.

TIPP DER SALZFEE:

  • statt Butter kann man auch Kokosöl nehmen
  • Konsistenz mit Mandel- oder Reismilch Vanille ausgleichen, falls nötig
  • 75 g Zucker, falls man mit Raffinade süßen will, oder *man nimmt 1 EL Kokosblütenzucker + 1 EL Puderzucker + 1 P. Vanillezucker
  • wer den nussigen Crunch mag, vermahlt einen Teil der Mandeln nur grob

Foto copyright Maike Tietjen