TERIYAKI KICHERTOFU mit WOK GEMÜSE

ZUBEREITUNG:

  • 2 EL Tamarisauce (enthält weniger Salz als Sojasauce)
  • 2 EL Sake (Sake enthält keinen Zucker wie Mirin), nur wer mag und hat
  • 3 EL Tapioka-Sirup (mit darmgesundem, restistentem Dextrin anstatt raffiniertem Zucker), sonst Honig
  • 1/2 Clementine frisch gepresst
  • etwas Zitronensaft
  • 2 Zehen Knoblauch gepresst
  • 1 EL Shiro Miso
  • 1 EL helles Reismiso
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sesam- oder Olivenöl
  • 1 cm rote Peperoni fein würfeln
  • BBQ Gewürz, Pfeffer
  • Sesam
  • 1-2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Tofu in Würfel schneiden, in der Teriyaki Sauce marinieren, bei 200°C O/U-Hitze im Backofen knusprig backen oder in einer Pfanne schön kross braten. Dazu Wok-Gemüse.

TIPP DER SALZFEE:

  • wenn es schnell gehen soll, einfach alles zusammen im Wok fertig knuspern
  • mit Sesamöl schmeckt es besonders asiatisch
  • Rezept für Kichertofu im Blog

Foto copyright Maike Tietjen

BRATKARTOFFELN und MISO-CREME-SPINAT

ZUBEREITUNG Bratkartoffeln:

  • Pellkartoffelnscheiben in einer beschichteten Pfanne in Kokosöl bei mittlerer Hitze knusprig braten
  • Rosmarin, Pfeffer dazu
  • zum Schluss Zwiebel anknuspern
  • erst auf dem Teller die Bratkartoffeln mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken veredeln

ZUBEREITUNG Miso-Creme-Spinat:

  • TK-Blattspinat in etwas Brühe köcheln zum Auftauen, kurz aufkochen lassen
  • mit Muskat, Cumin, Pfeffer, Harissa, CLIFFORD BAY Meersalzflocken würzen
  • mit Soja-Cuisine zusammen pürieren
  • mit Reismiso (Shiro Miso) abschmecken

Foto copyright Maike Tietjen

ZIMT MOUSSE mit Granatapfel

ZUBEREITUNG für 2 große oder 4 kleine Portionen:

  • Abtropfwasser von 1 Glas gekochter Kichererbsen schaumig schlagen (Kicherschnee)
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 EL frisch gepressten Limettensaft
  • Süße nach Wahl (z.B. Stevia, Puderzucker, Vanillezucker)
  • 1-2 TL Zimt (z.B. gemahlene Zimtblüten)
  • Granatapfelkerne unterheben

ANRICHTEN:

  • in leere CLIFFORD BAY Meersalzflocken Gläser füllen
  • Granatapfelkerne zur Deko oben drauf

TIPP DER SALZFEE:

  • der Kicherschnee (Aquafaba) sollte nicht zu lange stehen, sonst verliert er an Festigkeit; Sahnesteif kann helfen, doch ich esse das köstlich Mousse so schnell auf, dass ich nie Sahnesteif benötige
  • Rezepte für die Kichererbsen, die ja auch noch da sind, findet Ihr manigfach – einfach als Suchbegriff in dem Feld SEARCH eingeben

 

Foto copyright Maike Tietjen

FESTLICHE BOWL – bunt und gesund

Foto copyright Maike Tietjen

 

INSPIRATION FÜR EINE BOWL:

  • Ofengeröstete Barbecue Kichererbsen
  • Ofen-Sesam-Kürbis
  • gebratene Lauchringe
  • Tahini-Dressing
  • Granatapfel-Pistazien-Topping
  • edler CLIFFORD BAY Meersalzflocken Crunch

Macht was draus! Sonst bin ich ja auch noch da und natürlich die Suchfunktion der Website ;o)

Foto by Maike Tietjen

MANDELIGES HIRSE FRÜHSTÜCK mit Früchten

ZUBEREITUNG:

  • 1 Tasse Hirse mit 2 Tassen Wasser oder in Mandelmilch oder Vanille-Reismilch kochen
  • 1 EL Mandeln mahlen
  • 1 EL Blattmandeln anrösten
  • Obst nach Wahl
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • kann man mit Haferflocken auch als Porridge zubereiten
  • zusätzlich Kokosjoghurt passt auch, besonders zum frischen Obst
  • niemals auf das Rösten der Mandeln verzichten; diese köstlichen Röstaromen sind unvergleichlich

Foto copyright Maike Tietjen

BARBECUE KICHERERBSEN ofengeröstet

Gesunde Knabberei, Topping für Bowls und vieles mehr.

  • Zutaten:
  • 2 Gläser Kichererbsen (Abtropfgewicht zusammen 440 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL fein gehackten, frischen Rosmarin
  • 1 TL Barbecuegewürz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Madras Curry oder Harissa
  • 1 TL orientalische Gewürze wie: Cumin, Muskat, Koriander, Kurkuma, Pfeffer, etwas Zimt
  • nach dem Backen 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken oder mehr*

Zubereitung:

  • Kichererbsen über ein Sieb abgießen (das Kichererbsenwasser auffangen für Aquafaba)
  • Rosmarin waschen, gut abtrocknen, fein hacken
  • Gewürze hinzu und alles gut vermengen
  • im Ofen auf Backfolie bei 180°C Umluft knusprig backen

Tipp der Salzfee

  • wenn man die Haut von den Kichererbsen vorher abrubbelt, werden sie knsupriger
  • Kichererbsen platzen gerne am Ende des Röstvorgangs auf, dann sind sie fertig
  • die Röstmischung im Schraubglas hält sich 4 Tage im Kühlschrank; wird aber meistens vorher weggeknabbert ;o)
  • schmeckt besonders lecker als Topping auf Süßkartoffel mit Tahini-Dip und perfekt zu Bowls
  • das Rezept stammt ursprünglich vom Ernährungs-Doc Anne Fleck aus ihrem Buch ‚SCHLANK‘; ich habe es gewürzvoll abgeändert, weil ich frischen Rosmarin liebe und ganz besonders meine CLIFFORD BAY Meersalzflocken, die nur die Hälfte an Natriumchlorid enthalten und das bei vollem Salzgenuss!!!*

Foto copyright Maike Tietjen

STRACCIATELLA MOUSSE au chocolat

ZUBEREITUNG für 2 Portionen:

  •  2 Stücke edle Bio-Schokolade (mindestens 60% Kakaoanteil) im Wasserbad schmelzen
  • Abtropfwasser von 1 Glas gekochter Kichererbsen schaumig schlagen
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 TL Zitronensaft
  • Süße nach Wahl
  • festlich mit Zimt (wer mag)
  • 2 weitere Stückchen von der feinen Schokolade mit dem Messer zu Spähne schneiden

Die geschmolzene Schokolade in den köstlichen Kicherschnee rühren. Schokospähne unterrühren und viel oben drauf. In kleine Schraubgläser füllen, z.B. in die leeren Meersalzflocken Gläser von CLIFFORD BAY, sofort servieren und genießen. Die Geduldigen kühlen die schlanke Schlemmerei.

TIPP DER SALZFEE:

  • süßen nach Gusto, Puderzucker oder Vanillezucker passen auch; ich nehme Stevia
  • das Mousse ist heller als der Klassiker mit Sahne und Palmfett
  • Ihr könnt auch den Kakaogehalt der Schokolade variieren, aber unbedingt auf hohe Qualität achten
  • Bio-Schokolade wählen, Palmfett vermeiden: ganzheitlich genießen!
  • der Kicherschnee (Aquafaba) sollte nicht zu lange stehen, sonst verliert er an Festigkeit; Sahnesteif könnte helfen, doch ich esse das köstlich Mousse so schnell auf, dass ich nie Sahnesteif benötige
  • Rezepte für die Kichererbsen, die ja auch noch da sind, findet Ihr manigfach – einfach als Suchbegriff in dem Feld SEARCH eingeben

Foto copyright Maike Tietjen

KÜRBIS-BLUMENKOHL-KNUSPERTALER

Mega lecker!!!!

ZUBEREITUNG:

  • 3/4 Blumenkohl grob raspeln
  • 1/4 Hokkaido-Kürbis grob raspeln
  • 200 g Käse raspeln (z.B. mittelalten Gouda, vegan)
  • 1 große, rote Zwiebel fein würfeln
  • 1 Stückchen Peperoni fein würfeln
  • 1 Ei (oder 1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser 10 Minuten ziehen lassen oder Aquafaba, also Abtropfwasser von einem Glas Kichererbsen)
  • 1 Päckchen = 160 g Harissa-Bio-Falafelmischung vegan (oder entsprechend Falafelteig selbst anrühren aus Kichererbsenmehl und Kichererbsenschrot, etwas Reismehl, Cumin, Petersilie, Knoblauch, Koriander, weißer Pfeffer, Harissa mischen)
  • mit 1 Tasse heißem Wasser quellen lassen
  • 4 EL Mandeln nicht ganz fein mahlen
  • 2 EL Paniermehl oder Hefeflocken
  • Kräuter, wer hat
  • 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles gut vermengen und zu Kugeln formen.

1 Tasse gemahlene Mandeln, 1 Tasse Sesam, 1 Tasse Paniermehl, 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken vermengen. Die Teigkugeln darin wälzen. Auf ein Backblech mit Backfolie/-papier setzen und flach drücken. Bei 180°C Umluft ca. 35 Minuten backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • der Teig darf kleben, beim Backen verdunstet viel Feuchtigkeit
  • Konsistenz individuell anpassen
  • optional 1 mittlere Karotte und/oder 1 Pastinake raspeln und mit in den Teig geben

Foto copyright Maike Tietjen

GEBRANNTE MANDELN süß-salzig ZUCKERFREI

Diabetiker freuen sich über selbstgemachte Geschenke, die den Blutzucker unbeeinflusst lassen. In einem leeren Salzglas von CLIFFORD BAY habe ich köstliche Mandeln gefüllt. Schleife drum, Sternchen dran und Genussfreude verschenken.

ZUBEREITUNG:

  • 200 g ganze Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten
  • 150 g Erythrit gemischt mit
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL gestrichen mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 EL Wasser
  • zu den Mandeln in die Pfanne geben und aufkochen
  • auf ein Backpapier gießen
  • mehrfach umrühren, damit sich die leckere Kruste um die Mandeln setzt

TIPP DER SALZFEE:

  • natürlich ist die Kruste mit echtem Zucker dicker und crunchiger, doch auch mit Erythrit hat man große Gaumenfreude
  • egal, ob mit Zucker oder Zuckeraustauschstoffen, selbstgemacht kann man sicher sein, dass die Mandeln nicht durch künstliche Zusätze glänzen wie  z.B. durch Schellack oder durch sonstige unerwünschte Zutaten
  • wenn man das Rezept mit Zucker anwenden will, bitte nur 100 g nehmen
  • durch die CLIFFORD BAY Meersalzflocken gibt es einen wahnsinnigen Aromenkick; Salz ist eben ein natürlicher Geschmacksverstärker; im Fall der edlen Meersalzflocken spart man glücklicherweise sogar 2/3 am Natriumchlorid

GESUNDE KNABBEREI einfach selbstgemacht!

Foto by Maike Tietjen

ROTE BEETE-KAROTTEN SALAT mit asiatischem Dressing

ZUBEREITUNG:

  • 8 Rote Beete gar kochen
  • pellen, halbieren, in Scheiben schneiden
  • 4 Karotten schälen, grob raspeln

DRESSING:

  • 1 EL Tamarisauce 50% Salz reduziert
  • 1 EL Himbeeressig
  • 1 EL Balsamico (süß, gereift, hohe Viskosität)
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 cm Ingwer, fein würfeln oder reiben
  • Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

ANRICHTEN:

  • Dressing nach Gusto variieren, etwas mehr Senf oder Zitrone z.B., so wie es für Euch passt
  • auch gerne die doppelte Menge vom Dressing anrühren; zieht wunderbar durch für den nächsten Tag
  • alles gut vermengen
  • mit frisch geröstetem Sesam und CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen
  • wer hat, rundet den Salat zusätzlich mit einem Schuss vom guten Zitronen-Olivenöl ab

Foto by Maike Tietjen