FETA HARISSA CREME wie vom Wochenmarkt

ZUBEREITUNG:

  • 200 g Feta (vegan)
  • 200 g Frischkäse (vegan)
  • 100 getrockenete Tomaten in Öl
  • 2 Knobizehen
  • 4 Stiele Basilikum
  • Harissa
  • etwas rote Peperoni oder Chili
  • Pfeffer
  • 3 EL Hafermilch
  • alles pürieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • herrlich zu Pell- und Ofenkartoffeln
  • toll zu grünem Spargel
  • oder klassisch zum knusprigen Fladenbrot
  • getrocknete Tomaten in Öl, aber lieber nicht das gesamte Öl verwenden; könnte zu reichhaltig werden

Fotos copyright Maike Tietjen

HIMBEER EIS aus KOKOS KICHERSCHNEE

SCHNELL  SCHLANK  SCHLEMMEN

Eis leicht gemacht.

ZUBEREITUNG:

  • Abtropfwasser von 1 Glas gekochter Kichererbsen
  • mit 1/4 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken und
  • 1 TL Zitronensaft steif schlagen
  • süßen nach Wahl (z.B. Stevia)
  • 2 EL Kokosflocken unterheben
  • 2 EL TK-Himbeeren unterrühren

Foto copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE Herzen – liebevoller Salat

ZUBEREITUNG:

  •  rote Beete kochen
  • schälen, in Scheiben schneiden, in Herzform ausstechen
  • mit frischem Thymian oder Kräuter der Provence bestreuen
  • Pfeffer
  • Zitronen-Olivenöl
  • gerösteter Sesam
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto copyright Maike Tietjen

KOHLRABI KOKOSSUPPE mit Kresse und Blattmandeln

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 1 Zwiebel in Würfel schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • 1 TL Thai-Gewürz und gemahlenen Muskat, Koriander, Cumin kurz mit anrösten
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 2 Kohlrabi in Würfeln hinzu
  • mit Gemüsebrühe bedecken
  • köcheln lassen
  • .
  • zum Ende der Garzeit 4 EL Gemüsewürfel zur Seite stellen (als Suppeneinlage nach dem Pürieren)
  • 250 ml Kokosmilch angießen und alles schaumig pürieren

SERVIEREN:

  • Suppeneinlage auf die Teller verteilen
  • Suppe einfüllen
  • mit Kresse und frisch gerösteten Blattmandeln dekorieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen

TIPP DER SALZFEE:

  • auf jeden Fall die Blattmandeln anrösten; auf die Aromen solltet Ihr nicht verzichten
  • frische Kresse ist nicht nur für’s Auge spannend; passt geschmacklich sehr gut zum Kohlrabi

Fotos copyright Maike Tietjen

Knackige GEMÜSEBLUME

Frühling in der Meersalzküche. Diese Blüte kann immer wieder neu erblühen mit variablen Zutaten.

ZUBEREITUNG:

  • Chicoréeblätter zur Blüte legen
  • fein geriebenen Karottensalat in die Mitte
  • frisch gekochte Drillinge (halbiert) und Erbsen drappieren
  • mit geröstetem Sesam bestreuen
  • Dijonaise (Dijon-Senf mit Soja-Cuisine vermengt)
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen

TIPP DER SALZFEE:

  • nehmt, was Ihr wollt als Füllung und lasst die Chicorée-Blüte nach Eurem Gusto erblühen

Foto by Maike Tietjen

SPARGEL AVOCADO KARTOFFELSALAT mit leichter Dijonaise

ZUBEREITUNG:

  • Pellkartoffeln in Scheiben schneiden
  • Avodado in Stückchen schneiden
  • Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten
  • Dijon-Senf mit Sojasahne zur Dijonaise verrühren
  • alles vermengen, Menge je Zutat nach Gusto
  • .
  • Spargel schälen; in ca. 2 cm lange Stücke schneiden
  • im Garsieb dämpfen
  • warm unter den Avocado-Kartoffelsalat  mischen
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken und Kresse bestreuen

Foto copyright Maike Tietjen

DAL KOKOS SCHAUMSÜPPCHEN mit Karotten und Paprika

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel würfeln
  • 1 Daumen Ingwer fein würfeln
  • 1 Knobizehe fein schneiden
  • 1/2 rote Peperoni fein schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • Cumin, Koriander, Muskat, Baharat, Fenchelsaat, alles gemahlen, kurz mitanrösten
  • 1 EL rote Currypaste
  • 1 EL Zitronensaft
  • ca. 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 4 Karotten, in dünnere Scheiben geschnitten
  • 1 rote Spitzpaprika in Ringe geschnitten
  • alles garen

Mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen, und der Schmaus wäre servierfertig. Für die Erweiterung zumKokos Schaumsüppchen einfach:

  • 250 ml Kokosmilch dazugießen
  • pürieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen und genießen

Fotos by Maike Tietjen

ENDIVIEN SALAT an fruchtig-pikantem CURRY

ZUBEREITUNG für 2 Portionen:

  • 400 g Champignons, in Scheiben geschnitten anbraten
  • 1 rote Zwiebel in Streifen schneiden,  1 Zehe Knobi würfeln, hinzufügen
  • 2 Tassen Cocktailtomaten halbieren, hinzufügen
  • 1 Stückchen Peperoni fein würfeln, je nach Schärfe variieren
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari- oder Sojasauce (salzreduziert)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL rote Currypaste
  • 2 EL Gurkeneinlegewasser aus dem Glas oder 1/2 EL Zitronensaft
  • Muskat, Cumin, Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • vor Ende der Garzeit 2  grob geraspelte Karotten hinzugeben
  • 1 Tasse Kokosmilch einköcheln lassen – nur soviel, dass eine sämige Sauce entsteht

ANRICHTEN:

  • eine halbe Schale mit mundgerechtem Endiviensalat
  • fruchtig, pikantes Currygemüse dazugeben
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • bitter schmeckt ganz besonders angenehm mit einem fruchtig-feinen, leicht süßem Antagonisten
  • die Cocktailtomaten bringen Fruchtigkeit; die Karotten und Zwiebeln die Süße
  • durch die Kokosmilch wird es eine harmonische Komposition

Foto copyright Maike Tietjen

Hanseatischer CHEESECAKE mit Brombeeren

ZUBEREITUNG:

  • 75 g  Butter (oder vegane Alternative)
  • 125 g  Zucker (oder z.B. Erythrit, Birkenzucker)
  • 1 P.  Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 Schnapsglas voll Rum
  • 1/2 Zitrone, ausgepresst
  • 2 Eier (oder Eiersatz nach Wahl, z.B. 1 EL gemahlene Leinsaat oder Lupinenmehl mit 3 EL Wasser 10 Min. quellen lassen)
  • 500 g Quark (oder vegane Variante)
  • 2 EL Grieß
  • 1 P. Vanille-Puddingpulver

Alles gut durchmixen und in eine Kastenform mit Backpapier füllen. TK-Brombeeren auf dem Kuchenteig verteilen. In den kalten Ofen schieben und ca. 50 Minuten bei 175°C Umluft backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • der Kuchen ist noch nicht fest, wenn er die Garzeit erreicht hat; unbedingt noch in der Backform lassen
  • beim Abkühlen setzt sich der Teig
  • schmeckt auch am nächsten Tag im Büro oder so, weil er so herrlich saftig ist

Foto copyright Maike Tietjen

BLUMENKOHL PAPRIKA PATTIES mit Radicchio

ZUBEREITUNG:

  • 1/2 Blumenkohl in Röschen 10 Minuten kochen, gut abtropfen lassen
  • 200 g Käse raspeln (z.B. mittelalten Gouda, vegan)
  • 1 rote Spitzpaprika raspeln
  • 1 große Zwiebel fein würfeln
  • 1/4 Stückchen rote Peperoni fein würfeln
  • 2 Eier oder 2 EL gemahlene Leinsamen mit 4 EL Wasser ziehen lassen oder 4 EL Aquafaba
  • Cumin,  gem. Koriander, Muskat, Paprikapulver,  Harissa
  • 2 Tassen Mandeln nicht ganz fein mahlen
  • 4 EL Mais-Vollkorn-Paniermehl
  • 3 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles im Mixer kurz pürieren und zu Kugeln formen, in Sesam/Paniermehl/plus 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken wälzen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen und flach drücken. Bei 180°C Umluft ca. 35 Minuten knusprig backen.

 

TIPP DER SALZFEE:

  • einfrieren und einfach auftoasten, irre knusprig
  • wenn mein Bioladen solch knackigen Radicchio mit langen Ohren anbietet, gibt es immer Blumenkohl Patties dazu; passt einfach perfekt!

Foto by Maike Tietjen