ROTE BEETE SALAT saftig und gesund

ZUBEREITUNG:

  • 1 große rote Beete, raspeln
  • 1 großer Apfel, rapspeln
  • 1 Möhre, raspeln
  • 1 Möhre, reiben

DRESSING:

  • Saft 1/2 Apfelsine
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 2 EL Zitronen-Olivenöl
  • Thymian
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 TL CLIFFORD BAY  Meersalzflocken

ANRICHTEN:

  • Sesam, geröstet
  • Walnüsse, grob zerkleinert
  • Thymianzweig, frisch
  • essbare Blüten, z.B. Malven
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • lässt sich prima vorbereiten
  • je länger er durchzieht, desto saftiger wird er

Foto copyright Maike Tietjen

PILZPFANNE lecker angemacht

Gemischte Pilze und rote Zwiebeln passen perfekt zusammen. Noch eine Knobizehe dazu, alles knusprig anbraten und mit schwarzem Pfeffer, Majoran oder Thymian würzen. Mit einem guten Olivenöl (z.B. Zitronen-Olivenöl) und CLIFFORD BAY Meersalzflocken servieren.

Variante: mit Sahne (z.B. Soja-Cuisine) und Grillgewürz verfeinern, ebenso gut Curry, Chili und Paprika.

Geröstetes Sauerteigbrot dazu reichen.

Foto copyright Maike Tietjen

DICKE BOHNEN richtig angemacht

Wie würzt man Bohnen?

  • mit Bohnenkraut, möglichst frisch
  • einem guten Olivenöl, z.B. Zitronen-Olivenöl
  • Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Was passt super zu Bohnen?

  • eigentlich immer Zwiebeln und Tomaten
  • bei dicken Bohnen würde ich jedoch auf beides verzichten und sie als Fingerfood so vernaschen mit Bohnenkraut, Olivenöl und Meersalzflocken

Foto copyright Maike Tietjen

TOFU IM KNUSPERMANTEL an rote Zwiebel-Currysauce

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 200 g Tofu längs halbieren
  • die zwei Hälften panieren:
  • zuerst in 1 EL Reismehl
  • dann in 1 verquirlten Ei mit Pfeffer, 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken und 1/2 TL grobkörnigem CLIFFORD BAY Meersalz vom Feinsten
  • zum Schluss in 70 g Maisvollkorn Paniermehl wälzen
  • in heißem Kokosfett kross braten

CURRYSAUCE:

  • 1 rote Zwiebel klein schneiden
  • 1 Knobizehe
  • 1/2 Daumen Ingwer fein würfeln
  • anschwitzen
  • Currypaste oder Currymischung nach Wahl kurz mit anrösten
  • Chili
  • 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • 1/2 Dose Kokosmilch angießen
  • mit CLIFFORD BAY  Meersalzflocken verfeinern

TIPP DER SALZFEE:

  • Ei kann durch Aquafaba, etc. ersetzt werden

 

Fotos copyright by Maike Tietjen

ZOODLES mit Frühlingsgemüse

ZUBEREITUNG:

  • 1 Kohlrabi stifteln
  • 2 Möhren stifteln
  • Fenchel’finger‘ in kleine Ringe schneiden
  • Gemüse bissfest dampfgaren

ZOODLES:

  • 1 Zucchini mit dem Spiralschneider zu Zoodles drehen
  • 1 rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden
  • beides in der Pfanne in Öl anschwitzen
  • gedämpftes Gemüse hinzu

ABSCHMECKEN:

  • Zitronen-Olivenöl
  • bunter Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • Hefeflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • geröstete Cashews hacken und darüberstreuen
  • Dill oder Petersilie

Foto copyright Maike Tietjen

FRISCHKÄSE selbstgemacht mit HARISSA MÖHREN in Chicorée-Ohren zu Ostern

Selbstgemachter Frischkäse in Chicorée-Ohren zu Ostern.

ZUBEREITUNG:

  • 180 g Naturtofu mit einer Gabel fein zerdrücken oder mit allen Zutaten pürieren
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2-3 EL geschmolzenes Kokosfett/Öl

Mit frischen Kräutern vermengen und DANN den zweiten TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken unterheben.

Den veganen Frischkäse habe ich in Chicorée-Blätter gestrichen und mit gebratenen Möhrenstreifen belegt. Die Möhren orientalisch gewürzt: Kreuzkümmel, Kurkuma, Harissa.

TIPP DER SALZFEE:

  • gerösteter Sesam passt perfekt dazu
  • mit den zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken alles verfeinern
  • übrigens kann man das Ganze für Sandwiches benutzen: Brot mit Frischkäse bestreichen, mit den Karottenstreifen belegen, Chicorée als Salatblatt dazwischen und zuklappen. Lecker!!!!
  • die Möhren kann man auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten

Foto by Maike Tietjen

BROKKOLI BLUMENKOHL OFENGEMÜSE an Joghurt Teriyaki Sauce

ZUBEREITUNG:

  • Brokkkoli und Blumenkohl in Röschen teilen
  • mit Olivenöl vermengen (Backblech mit Backpapier)
  • 25 Minuten bei 180° C Umluft
  • .
  • Joghurt (z.B. Kokosjoghurt) sämig rühren
  • Teriyaki Sauce dazu
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken genießen

TIPP DER SALZFEE:

  • wer mag, spielt mit Gewürzen: Chili, Cumin, Garam Masala und Tomatenmark
  • man kann die Röschen auch vorher in der schnellen BBQ Sauce wenden (Suche: Blumenkohl in schneller BBQ Sauce)
  • die Teriyaki Sauce habe ich selbstgemacht; sie ist zuckerfrei (Suche: Teriyaki Sauce)

Foto copyright Maike Tietjen

CHINAKOHL gebraten, Butternut-Hummus und Bärlauch-Cashew-Dip

ZUBEREITUNG Butternut-Hummus:

  • Butternut würfeln und in etwas Gemüsebrühe garen
  • 1 Dose abgetropfte Kichererbsen hinzu
  • 1/2 Dose Kokosmilch
  • Saft von 1 Mandarine
  • Ingwer
  • 1/2 TL Knoblauch-Chili-Pulver oder frisch
  • alles pürieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken abschmecken

Die kurz in Kokosöl knusprig gebratetenen Chinakohlhälften auf dem Butternut-Hummus anrichten. Zitronen-Olivenöl über den Kohl träufeln. Wer mag ergänzt gerösteten Sesam.

Bärlauch-Cashew-Dip oder Bärlauchpesto dazu.

Mit Granatapfelkernen und CLIFFORD BAY Meersalzflocken servieren.

Foto copyright by Maike Tietjen

BÄRLAUCH CASHEW DIP

ZUBEREITUNG:

  • 50 g Cashews
  • 80 g Wasser
  • 2 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • über Nacht einweichen oder mit kochendem Wasser übergießen, wenn es schnell gehen soll
  • pürieren und die Cashew-Sahne ist fertig

VARIATION MIT BÄRLAUCH:

  • einfach frischen Bärlauch mitpürieren

Foto copyright Maike Tietjen

CHICOREE gebraten, JOGHURT TAHINI MANDARINEN SAUCE

ZUBEREITUNG:

  • 4 Chicoréehälften in heißem Kokosfett anrösten
  • von jeder Seite einige Minuten
  • mit frisch gepresstem Mandarinensaft ablöschen
  • mit Deckel fertig garen

SAUCE:

  • 2 EL milden Joghurt (z.B. Kokosjoghurt)
  • 2 EL Tahini (Sesammus)
  • 1 EL Zitronen-Olivenöl
  • 1 EL Süße, z.B. Reis- oder Hafersirup, Honig
  • alles gut verrühren und über die heißen Chicoréehälften gießen
  • 2. Mandarine in Stückchen schneiden und darüber verteilen

ANRICHTEN:

  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • geröstete Sesamsaat und/oder Blattmandeln
  • Granatapfelkerne

Foto copyright Maike Tietjen