KLEINER PUDDING KÄSEKUCHEN

ZUBEREITUNG: (alternativ in Klammern)

  • 70 g Butter (vegan)
  • 150 g Zucker (Erithryt)
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 500 g  Magerquark (Kokosjoghurt natur mit 1/2 TL Flohsamen verrühren)
  • 2 Eier (150 g Apfelmus)
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 2 EL Rum
  • 1 1/2 P. Vanille-Puddingpulver
  • 4 EL Grieß
  • 1/2 P. Weinstein-Backpulver

In eine kleine, gefettete Kuchenform (18 cm) füllen, in den kalten Ofen stellen und 60 Minuten bei 175°C Umluft backen. Mit viel Puderzucker bestreuen.

ACHTUNG:

  • der Kuchen geht hoch auf, fällt beim Abkühlen jedoch zusammen (nicht erschrecken)
  • der Kuchen wird erst beim Erkalten fest, daher nicht sofort aus der Form nehmen
  • Foto zeigt nur noch den gestapelten Rest; ich konnte der ofenwarmen Leckerei nicht widerstehen…

TIPP DER SALZFEE:

  • ich habe eine Alternative zum Weizengrieß gefunden: Hirsegrieß
  • bitte den Rum weglassen, wenn Kinder mitessen

Foto copyright Maike Tietjen

KOKOSMAKRONEN vegan und zuckerfrei

ZUBEREITUNG:

  • 100 g Kokosraspel
  • 100 g geröstete Kokoschips mahlen
  • 75 g frisch gemahlene Mandeln
  • 100 g Apfel- und/oder Birnenmus*
  • 25 g Kokosöl
  • 60 g Erithryt
  • 3 gute Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles gut verkneten, Bällchen rollen oder auf dem Backblech zu Makronen formen. Ca. 20 Minuten bei 150°C Umluft backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • die Röstnote der Kokoschips gibt extra Aroma
  • genauso wie das selbstgemachte Apfel-Birnenmus, das ich mit Vanille, Rum und CLIFFORD BAY Meersalzflocken zubereitet hatte und in die leeren Gläser der CLIFFORD BAY Meersalzflocken eingeweckt habe; irre praktisch wegen des Schraubverschlusses und eine sehr, sehr angenehme Portionsgröße

Foto copyright Maike Tietjen

APFELROSEN salted caramel mit Aprikosenmarmelade

ZUBEREITUNG:

  • Blätterteig ausrollen
  • der Länge nach in 6 Streifen schneiden
  • mit Aprikosenkonfitüre bestreichen
  • mit Kokosblütenzucker und Zimt bestreuen
  • 3 kleine, rote Äpfel entkernen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden
  • 3 Minuten blanchieren, damit sie beim Aufrollen nicht brechen
  • mit Zitronensaft und Rum oder Calvados beträufeln
  • die Apfelscheiben wie Dominosteine hintereinander auf die Konfitüre legen, der Länge nach
  • Teig nach oben zuklappen, sodass die Apfelscheiben noch hinausgucken
  • einrollen (Rosenform)
  • in sehr gut gefettete Muffinförmchen setzen (ohne Papier!, das klebt sonst in den Teig hinein)
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken und Kokosblütenzucker bestreuen

ca. 40 Minuten bei 200°C Ober-, Unterhitze backen

Nach dem Erkalten mit viel Puderzucker bestäuben. Wer mag genießt mit Sahne und Vanille-Eis.

Foto copyright Maike Tietjen

FENCHEL KOHLRABI SUPPE mit gemahlenem grünem Pfeffer- und Senfkorn

Hier gibt’s Geschmacksexplosionen. Gewürze machen Suppe zum Star!

ZUBEREITUNG: 4 Portionen

  • 4 mittlere Kartoffeln
  • 2 große Fenchel
  • 1 Kohlrabi mit Blättern
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knobi
  • würfeln und in Kokosöl oder veganer Butter andünsten
  • mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen
  • 1 EL Zitronensaft
  • garen

ABSCHMECKEN:

  • gemahlene Gewürze: Muskat, Koriander, Cumin
  • frisch mahlen: 1 EL grünem Pfeffer, 2 EL Senfkörner
  • 200 ml Soja-Cuisine
  • alles pürieren

ANRICHTEN:

  • Fenchelgrün und/oder Kresse
  • geröstete Blattmandeln
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto by Maike Tietjen

gebratener CHICOREE mit Granatapfelkernen und Walnüssen

ZUBEREITUNG:

  • Chicorée halbieren
  • in der Pfanne in Kokosöl gut anbraten
  • wer mag, röstet ganzen Cumin mit an
  • etwas Flüssigkeit hinzu, Deckel drauf, garen
  • nach ca. 7 Minuten ohne Deckel nochmals knusprig werden lassen

ANRICHTEN:

  • mit Zitronen-Olivenöl begießen
  • Granatapfelkerne
  • Walnüsse
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • bitter und süß ergänzen sich prima
  • zum Chicorée habe ich Allgäuer Kartoffelpfanne gereicht, welche die Aromenvielfalt noch verstärkte

Foto by Maike Tietjen

ROTE BEETE an TANDOORI RÄUCHERTOFU

ZUBEREITUNG 4 Portionen:

  • 1 Räuchertofu in Würfel schneiden
  • in Kokosöl knusprig braten
  • 1 dicke Zwiebel gewürfelt
  • 4 Rote Beete  gewürfelt (vorgekocht geht auch)
  • 4 Kartoffeln gewürfelt (Pellkartoffeln gehen auch)
  • in etwas Gemüsebrühe garen
  • mit etwas Kokosmilch ablöschen
  • 2 TL Zitronensaft
  • Tandoori, Pfeffer, Paprika
  • frische, rote Peperoni fein gewürfelt
  • Rosmarinnadeln fein geschnitten
  • alles gut mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken würzen
  • mit geröstetem Sesam servieren

TIPP DER SALZFEE:

  • wer Cumin liebt, fügt ihn gerne geröstet und ganz in Kokosöl dazu

Foto copyright Maike Tietjen

hanseatischer BIRNEN KUCHEN mit Rum und Meersalz

ZUBEREITUNG:

  • 150 g Butter (vegan)
  • 100 g Zucker (Erithryth)
  • 2 Vanillezucker (Erithryth)
  • 2 Eier (oder Ersatz: Aquafaba von 1 Glas gekochter Kichererbsen)
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • schaumig rühren
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Gläschen Rum
  • hinzugießen
  • 125 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 Päckchen bio Weinstein-Backpulver
  • alles gut verrühren und in eine gefettete Backform geben, die zusätzlich mit Paniermehl eingesiebt wurde
  • Birnenspalten dicht an dicht in den Teig setzen
  • mit Butterflocken toppen
  • 10 Minuten vor Backende den Kuchen mit Blattmandeln bestreuen

Ca. 55 Minuten bei 175°C Umluft backen. Mit Puderzucker bestäuben und warm genießen. Auch zwei, drei Tage nach dem Backgenuss ist dieser Birnenkuchen noch unglaublich lecker und saftig!

Fotos copyright Maike Tietjen

KÜRBIS CURRY mit Ofen Hokkaido Topping

ZUBEREITUNG Basics:

  • 2 dicke Zwiebeln
  • 1 große Knobizehe
  • gewürfelt in Kokosöl anschwitzen
  • 1 Daumen Ingwer
  • 1 Daumen rote Peperoni mittelscharf
  • gewürfelt hinzugeben
  • gemahlene Gewürze kurz mit anrösten: Cumin, Koriander, Muskat, Kurkuma, Pfeffer, Garam Masala
  • 1 1/2 EL rote Thaicurry-Paste und 1 gehäufter EL Gemüsebrühe-Paste (7-Würz) mitanschmoren
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 EL Zitronensaft

GEMÜSE:

  • 1 kleiner Bio-Blumenkohl samt Blatt mundgerecht vorbereiten
  • 1 kleiner Bio-Hokkaido-Kürbis in Würfel schneiden
  • 4 mittelgroße Kartoffeln schälen und würfeln
  • Gemüse in der Kokos-Currysauce bissfest garen
  • 3 EL Tomatenmark unterrühren

ANRICHTEN:

  • mit Sesam Ofenkürbis toppen
  • frische Petersilie oder Koriander
  • alles mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen
  • wer mag, verfeinert mit Kokosmilch

Foto copyright Maike Tietjen

KAROTTEN BIRNEN EINTOPF mit BBQ Tofu und Avocado

ZUBEREITUNG:

  • 1 große Zwiebel grob würfeln
  • 1 Daumen Ingwer fein würfeln
  • in Sesamöl anschwitzen
  • gemahlene Gewürze kurz mit anrösten: Madras Curry, Kurkuma, Pfeffer, Cumin, Koriander, Muskat
  • 800 g Karotten in Scheiben
  • 2 Birnen
  • 1 gehäufter EL Gemüsebrüh-Paste (7-Würz)
  • 1 L Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • garen

BBQ TOFU:

  • 1 Block Tofu in 1 cm Quader schneiden und marinieren:
  • 2 EL Tamari-Sauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Hefeflocken
  • 1 TL BBQ spice
  • 1 TL Knobi Granulat
  • 1 TL Rosenpaprika
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 EL Tomatenmark

In Sesamöl knusprig braten. Mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken würzen und über den Karotten-Birnen-Eintopf streuen.

SERVIEREN:

  • 1/2 Avocado
  • mit Zitronensaft beträufeln
  • schwarzen Pfeffer aus der Mühle
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • gerösteter Sesam
  • Petersilie

Foto copyright Maike Tietjen

HIMBEER-KOKOSMILCH-EIS schnell selbst gemacht

Das 5-Minuten-Eis: farbenfroh, fruchtig, frisch.

ZUBEREITUNG:

  • 1 Tasse TK-Himbeeren
  • 1/2 Tasse Kokosmilch
  • etwas Zitronensaft
  • 1/4 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • Süße nach Wahl (z.B. Stevia)
  • mit dem Stabmixer pürieren

TOPPING:

  •  Kokoschips oder Kokosraspel
  • 1 gefrorene Himbeere

Foto copyright Maike Tietjen