AUBERGINE PIZZA glutenfrei und herrlich veggie

ZUBEREITUNG:

  • Aubergine in gut 1 cm breite Scheiben schneiden
  • auf ein Backblech mit Backpapier legen
  • mit rotem Pesto dick bestreichen
  • Knobi darauf verteilen (germe auch Zwiebelringe)
  • mit Chili, Pfeffer und italienischen Kräutern oder Kräutern der Provence bestreuen
  • mit roter Spitzpaprika und/oder süßen Cocktailtomaten in Ringe geschnitten belegen

Im Ofen bei 180°C Umluft ca. 10 cm backen.

  • Dann mit Käse zum Überbacken belegen (z.B. Mozarella, vegan) und zurück in den Ofen
  • Rosmarinzweige zum Schluss mit anknuspern
  • beim Servieren mit den zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • Spitzpaprika sind angenehm süß und schnell gar
  • frische Peperoni oder Chilischoten geben eine tolle Schärfe
  • die Aubergine Pizza eignet sich als Fingerfood (Serviette dazu)
  • low carb, weil komplett auf Teig verzichtet wird
  • falls noch Platz auf dem Backblech, halbierte Zwiebeln, Rosenkohl oder Ofengemüse nach Wahl mitbacken

Foto copyright Maike Tietjen

ROSENKOHL PFANNE stärkt die Abwehrkraft

ZUBEREITUNG:

  • 1 Daumen Ingwer würfeln
  • 1 große, rote Zwiebel klein schneiden
  • 1 große Knobizehe fein schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • 1 TL Harissa
  • 1 cm gelbe Peperoni (rote und grüne gehen natürlich auch)
  • etwas Chili
  • jetzt den geputzten, halbierten Rosenkohl mit in die Pfanne und anrösten
  • mit etwas Zitronensaft und etwas Gemüsebrühe ablöschen, Deckel, drauf, garen

ABSCHMECKEN:

  • Soja- oder Tamarisauce
  • etwas Kokosmilch

SERVIEREN:

  • gerösteter Sesam
  • CLIFFORD BAY MEERSALZFLOCKEN

VARIATION:

  • mit Tahin (Sesammus) verfeinern
  • mit Dijonsenf würzen
  • mit Zitronen-Olivenöl oder Chili-Leinöl verfeinern

TIPP DER SALZFEE:

  • Tamarisauce wird ohne Weizen fermentiert
  • fermentierte Lebensmittel unterstützen die Arbeit der abwehrfitten Darmbakterien
  • Ingwer wärmt die Nieren
  • Chili und Peperoni heizen ein, da sie die Durchblutung fördern
  • Zwiebel und Knobi besitzen antioxidative Wirkung und schützen somit die Zellen; sie unterstützen das Immunsystem und wehren Viren ab
  • Sesam enthält wichtige Antioxidantien, wirkt entzündungshemmend und stärkt die Abwehrkraft
  • CLIFFORD BAY MEERSALZ ist ein Natursalz mit natürlichen Mineralstoffen und Spurenelementen, frei von Mikroplastik, frei von künstlichen Zusätzen. Die CLIFFORD BAY MEERSALZFLOCKEN sparen 2/3 am Natriumchlorid ein, sodass sich Blutdruck gar nicht erst aufregen muss.

Foto copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE-BLUMENKOHL-OFENFRIKADELLEN innen saftig, außen knusprig

Unverschämt lecker!

ZUBEREITUNG:

  • 1-2 Rote Beete
  • 1 mittlerer Blumenkohl
  • Gemüse grob raspeln
  • 1 große Zwiebel würfeln
  • 1 große Knobizehe fein würfeln
  • 1 rote Peperoni fein würfeln
  • 160 g Harissa Falafel Mischung mit 200 ml kochendem Wasser 15 Minuten quellen lassen
  • 6 EL grob gemahlene Mandeln oder mehr
  • 4 EL Paniermehl (Mais-Vollkorn-Paniermehl) oder mehr
  • 300 g Käse raspeln (z.B. würzigen Gouda, alternativ vegan)
  • 2 Eier oder vegane Alternative, z.B. Aquafaba
  • 4 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL Harissa
  • etwas Muskat, Cumin, Koriander, Pfeffer

Alles vermengen, Frikadellen formen und in folgender Panade wälzen:

PANADE:

  • 1 Tasse Sesam
  • 2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Frikadellen flach drücken, auf Backfolie oder Backpapier, ca. 45 Minuten, 175°C Umluft knusprig backen.

TIPP DER SALZFEE:

  • abgekühlte Frikadellen einfrieren; bei Bedarf auftoasten oder 12 Minuten in den Ofen schieben
  • Salat dazu, fertig ist ein köstlicher Imbiss
  • tolles Meal Prep und To Go Food
  • DER Party-Knaller!!!
  • wenn der Ofen schon mal aufgeheizt ist, gleich noch ein Blech Ofengemüse nachschieben, z.B. die Kichererbsen, deren Abtropfwasser als Bindemittel (Aquafaba) diente
  • mit Dijonsenf servieren und an den alten Bulettenklassiker auf Neueste anspielen

Foto copyright by Maike Tietjen  

KAROTTEN SUPPE mit Crunch

ZUBEREITUNG: 2 Portionen

  • 1 Daumen Ingwer in feine Würfeln schneiden
  • in Kokosöl anrösten
  • gemahlene Gewürze ebenso: Cumin, Muskat, Koriander, Chili
  • 8 geschälte, in Scheibchen geschnittene Karotten hinzugeben
  • mit Gemüsebrühe bedeckt garen
  • Saft einer halben Limette
  • 200 ml Kokosmilch
  • Suppe schaumig pürieren

ANRICHTEN:

  • mit Hanfsaat und Kräutern bestreuen
  • mit den zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

Foto copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE BLUMENKOHL CURRY mit Sesam Tofu

Tolle Farbe durch Rote Beete!

ZUBEREITUNG 4 große Portionen:

  • 2 dicke rote Zwiebeln grob würfeln
  • 1 große Knobizehe fein würfeln
  • 3 cm rote Peperoni würfeln
  • 3 cm Ingwer würfeln
  • in Kokosöl anschwitzen
  • gemahlene Gewürze kurz mitanrösten: Cumin, Koriander, Muskat, Kurkuma, Pfeffer, Garam Masala
  • 1 EL Currypaste oder Currygewürz
  • ablöschen mit 1 Dose Tomaten in Stücken
  • die Dose 1x mit Wasser auffüllen und angießen
  • Gemüsebrühe-Paste hinzu (ich nehme selbstgemachtes 7-Würz)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tamarisauce
  • 1 EL Reisessig
  • .
  • klein geschnittene Blätter und Strunk des Blumenkohls hinzugeben
  • 2 Rote Beete würfeln und die Stiele klein schneiden, hinzugeben (für die Deko einige Blättchen zur Seite stellen)
  • nach 10-15 Minuten Blumenkohl Röschen hinzufügen

ANRICHTEN:

  • nach Gusto weitere Kokosmilch angießen
  • ich hatte noch BBQ Tofuwürfel übrig, sonst einfach Tofu in Kokosöl knusprig anbraten
  • mit geröstetem Sesam, Rote Beete Blättchen und CLIFFORD BAY Meersalzflocken bestreuen

Foto copyright Maike Tietjen

ZWETSCHGEN TARTE TATIN mit mandeligem Rührteig

In der Bratpfanne gebacken, gestürzt und genossen.

ZUBEREITUNG:

  • 2-3 EL Zucker in einer ofenfesten Pfanne karamellisieren
  • 2-3 EL Butter hinzu
  • 1/2 TL gestrichen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • ablöschen mit 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Rum
  • jetzt die geviertelten Zwetschgen hinein, sodass der gesamte Pfannenboden bedeckt ist (oder mehr)
  • weich köcheln und erkalten lassen
  • mit Zimt bestreuen

RÜHRTEIG mit gemahlenen Mandeln:

  • 120 g Butter
  • 1 Vanillezucker
  • 80 g Puderzucker
  • 3 Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • schaumig rühren
  • 2 Eier
  • 80 g grob gemahlene Mandeln
  • 80 g Mehl
  • 1/2 Weinstein Backpulver
  • den Teig über die Zwetschgen verteilen
  • im vorheizten Ofen bei 160°C O/U ca. 30 Minuten backen

Nach dem Backen 5 Minuten stehen lassen; dann einen großen Teller auf die Pfanne legen und die Tarte Tatin stürzen. Schwupps, sind die Zwetschgen wieder oben.

TIPP DER SALZFEE:

  • das Original Tarte Tatin wird mit Blätterteig und Äpfeln zubereitet
  • ich hatte aber Zwetschgenschwemme und wollte auch partout einen Rührteig herstellen, denn dann kann ich die Hälfte des Mehls durch Mandeln ersetzen
  • die Mandeln frisch und grob mahlenfür mehr Crunch
  • wer die Eier ersetzen will, nimmt 1/2 Tasse Aquafaba oder 2 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL Wasser 10 Minuten angedickt
  • vegane Butter gibt es überall
  • als Zuckerersatz bietet sich Erithryt an, das man sogar zu Puder’zucker‘ vermahlen kann; gibt es auch schon fertig zu kaufen
  • beim Backpulver bitte keine Kompromisse: so ein billiges Phosphat Backpulver spürt man auf den Zähnen und stiehlt unseren Knochen Calcium; bitte bio Weinstein Backpulver kaufen, da ist übrigens eine größere Menge drin
  • diesen Zwetschgenkuchen kann man warm genießen, auch mit einer Kugel Vanille-Eis
  • tolles meal prep, denn am nächsten Tag schmeckt der Kuchen saftig und überzeugt mit Biss durch den crunchy Mandelteig: entspannt Geburtstag feiern und auf Picknick-Tour gehen

Foto by Maike Tietjen

FENCHEL BLUMENKOHL als Püree oder Suppe

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel würfeln und in Kokosöl anschwitzen
  • 1 EL Wok Gewürz und etwas Muskat kurz mit anrösten
  • .
  • 1 cm Peperoni fein gewürfelt
  • 1 Fenchel klein geschnitten
  • 1/2 Blumenkohl in kleinen Röschen
  • 1 1/1 Tassen Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • alles gar köcheln
  • .
  • 1 TL Limettensaft oder mehr beim Abschmecken
  • 1 EL Tahini
  • 1 EL helles Reismiso
  • hinzufügen und nun alles pürieren

ANRICHTEN:

  • mit geröstetem Sesam bestreuen
  • Chiliflocken für mehr Schärfe
  • zart knuspernde CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • mit Fenchelgrün dekoriren

TIPP DER SALZFEE:

  • wer anstatt Püree lieber Suppe möchte, kann mit Kokosmilch und Wasser die Konsistenz verändern

Foto by Maike Tietjen

KOHLRABI SUPPE Dijon und Dill

Ein köstlicher Zufall diese neue Kreation. Die Kartoffelsuppe war noch übrig und ein frischer Kohlrabi. Den habe ich gestiftelt und in etwas Gemüsebrühe gegart. Die Kartoffelsuppe (Rezept siehe unten) habe ich einfach dazugegeben und mit aufgewärmt. Und jetzt der Clou: Dijonsenf und 3 EL Dill verleihen diesem Soul Food eine umwerfend leckere Note. Die Kapuzinerkresse passt nicht nur optisch. Hier darf die essbare Blüte geschmacklich zu 100% brillieren!

ZUBEREITUNG: 4 Portionen

  • 3 weiße Zwiebeln würfeln
  • in Kokosöl glasig schwitzen
  • 8 mittlere Kartoffeln schälen, würfeln
  • Karottengrün (von 1 Bund) klein schneiden
  • Radieschengrün (von 1 Bund) klein schneiden
  • Kohlrabigrün (von 1 Knolle) klein schneiden
  • hinzufügen
  • mit Gemüsebrühe bedeckt garen

WÜRZEN:

  • Pfeffer, Muskat, Limettenabrieb von 1 Frucht

PÜRIEREN:

  • 250 ml Sojasahne hinzugießen
  • alles pürieren

ANRICHTEN:

  • mit Spritzern frischer Limette aromatisieren
  • mit dem köstlichen Crunch der zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

Foto copyright Maike Tietjen

KARTOFFELSUPPE mit Limette und Karottengrün

ZUBEREITUNG: 4 Portionen

  • 3 weiße Zwiebeln würfeln
  • in Kokosöl glasig schwitzen
  • 8 mittlere Kartoffeln schälen, würfeln
  • Karottengrün (von 1 Bund) klein schneiden
  • Radieschengrün (von 1 Bund) klein schneiden
  • Kohlrabigrün (von 1 Knolle) klein schneiden
  • hinzufügen
  • mit Gemüsebrühe bedeckt garen

WÜRZEN:

  • Pfeffer, Muskat, Limettenabrieb von 1 Frucht

PÜRIEREN:

  • 250 ml Sojasahne hinzugießen
  • alles pürieren

ANRICHTEN:

  • mit Spritzern frischer Limette aromatisieren
  • mit dem köstlichen Crunch der zarten CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

Foto by Maike Tietjen

KAROTTEN SALAT mit Äpfeln

Schnell . schlank . schlemmen . bunt und gesund .

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 4 Karotten fein reiben
  • 3 Augustäpfel raspeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zitronen-Olivenöl
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles vermengen und ziehen lassen. Süße nach Wahl. Ich habe den Salat so erfrischend gelassen ohne ihn zu süßen.

TIPP DER SALZFEE:

  • gerösteten Sesam als Topping
  • oder gehackte Walnüsse
  • Walnussöl

Foto by Maike Tietjen