TRAUMSCHAUM Kicherschnee mit Mandeln und Blaubeeren

SALZFEE KANN AUCH SÜSS

Schaumschläger Kicherschnee, also Aquafaba, das steif geschlagene Abtropfwasser von gekochten Kichererbsen. Mit Hilfe von Sahnesteif und/oder Tapioka-Sirup bleibt der Schaumtraum länger stehen. Den Pfiff gibt der Spritzer Zitronensaft und die zwei Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken.

TAPIOKA-Sirup aus der Yamswurzel. Fructose- und glutenfrei, präbiotisch. Unsere guten Darmbakterien freuen sich sehr darüber. Ein zuckerarmes Süßungsmittel mit resistentem Dextrin, ein darmgesunder Ballaststoff-Sirup – sogar für Diabetiker geeignet. Der Einfluss auf den Blutzucker- und Insulinspiegel ist nämlich nur gering.

Ideal für Kicherschnee, denn Tapioka-Sirup gibt Halt und gesunde Süße!

ZUBEREITUNG:

  • vor dem Steifschlagen Zitrone und CLIFFORD BAY Meersalzflocken hinzufügen
  • nach dem Steifschlagen süßen (Erytrith in Pulverform, Tapioka-Sirup)
  • aromatisieren (z.B. Bittermandel)
  • gemahlene Mandeln unterheben
  • geröstete Blattmandeln als Topping
  • Blaubeeren oder Granatapfelkerne

Foto copyright Maike Tietjen

PESTO auf Brot

ZUBEREITUNG PESTO:

  • Blätter von 1 Kohlrabi klein schneiden (ohne die ganz harten Stiele)
  • 3 EL geröstete Cashews mahlen
  • 3 EL Zitronen-Olivenöl
  • 3 Zehen Knobi pressen
  • 1 EL Hefeflocken
  • Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Muskat
  • 1 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • alles pürieren

ANRICHTEN:

  • knusprig gebratene Pilze
  • Peperoni in Scheiben
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • Lieblingsbrot frisch oder geröstet (Hafer-Saatenbrot)

TIPP DER SALZFEE:

  • Pesto mit Kokosmilch verfeinern

Foto by Maike Tietjen

COUSCOUS mediterran

ZUBEREITUNG für 4 Portionen:

  • 350 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knobi
  • 1/2 rote Peperoni
  • 1/2 grüne Peperoni
  • 1/2 gelbe Peperoni
  • 350 g Cocktailtomaten
  • 1 Zucchini
  • Raz el-Hanout, Kurkuma, Pfeffer, Zimt, Harissa
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Gemüse in Olivenöl anbraten. Mit etwas Zitronensaft, etwas Wasser und Tamarisauce ablöschen und bissfest garen.

VERFEINERN:

  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL frischen Oregano
  • Feta
  • TK-Erbsen

ANRICHTEN:

  • 1 Becher Couscous (aus Kichererbsen)
  • 2 Becher kochendes Wasser darüber gießen
  • 10 Minuten quellen lassen
  • Gemüse und Couscous mit Zitronen-Olivenöl beträufeln
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken adeln dann die Gesamtkomposition

Fotos copyright Maike Tietjen

MANGO MÖHREN SUPPE mit Kokos und Fenchelsaat

ZUBEREITUNG:

  • 1 rote Zwiebel in Olivenöl anschwitzen
  • 1 rote, scharfe Peperoni dazu
  • 1 Daumen Ingwer dazu
  • 800 g Möhren klein schneiden
  • 1 reife Mango würfeln (etwas für Deko aufbewahren)
  • mit Gemüsebrühe garen

ABSCHMECKEN:

  • 1-2 EL Limettensaft
  • Kurkuma, Muskat, Cumin, Pfeffer
  • Fenchelsamen mahlen
  • Kokosmilch
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • alles pürieren

SERVIEREN:

  • mit Mango dekorieren
  • roter Peperoni
  • frischen Thymian, Koriander oder Petersilie
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • 1 Dose stückige Tomaten erweitert die Aromen und die Suppenvariation
  • dann gerne frischen Oregano oder Basilikum dazu
  • ebenso passen in Scheibchen geschnittene Frühlingszwiebeln

Foto by Maike Tietjen

MANGO KOKOS JOGHURT – reif für die Insel

  • Joghurt (Kokosjoghurt, vegan) sämig rühren
  • süßen nach Wahl
  • 1-2 EL Kokosflocken sowie zwei Prisen CLIFFORD BAY Meersalzflocken unterheben
  • Mango in Stücke schneiden, mit etwas Limonensaft beträufeln
  • Blaubeeren oder Granatapfelkerne

Foto copyright Maike Tietjen

KÜRBIS PFANNE mit köstlicher Kokos Curry Sauce

Happy hygge Herbst! I love Curry!

ZUBEREITUNG:

  • Champignons anbraten
  • Zwiebel, Knobi, Ingwer hinzufügen
  • Gewürze kurz mit anbraten: Currypulver Goa, Garam Masala, Cumin, Kurkuma, Muskat, Koriander
  • Ablöschen mit etwas Zitronensaft, Tamarisauce, 250 ml Kokosmilch
  • Kürbiswürfel und Brokkoliröschen dazu und garen (Deckel drauf)

ANRICHTEN:

  • pro Teller mit rohen Champignon Scheiben dekorieren
  • Bohnenkraut
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • wer Kichererbsen ergänzt, wird noch länger satt
  • nach Belieben die Menge der Kokosmilch erhöhen; einfach free style cooking
  • Kürbis speichert Hitze recht lange; man kann sich schnell die Schnute verbrennen

Foto copyright Maike Tietjen

 

LINSEN CURRY mit Fenchel und Nektarine

Gut vorzubereiten; schmeckt warm und kalt; ergo ein Kanditat für Picknick und Pause, Reise und Renovierung. Lecker satt!

ZUTATEN:

  • 1 Tasse Berglinsen in 2 Tassen Wasser (etwas Brühe) 40 Minuten kochen
  • 1 Zwiebel anschwitzen
  • 1 Nektarine in Streifen schneiden (ein paar für die Deko aufheben) und zur Zwiebel geben
  • beides mit 1 EL süßlichem Aceto Balsamico karamelisieren
  • 1 EL Tamari- oder Sojasauce
  • 1 EL Zitronensaft
  • Fenchel, gewürfelt, hinzu
  • mit 200 ml Kokosmilch ablöschen und gar köcheln
  • die fertigen Linsen unterrühren

WÜRZEN:

  • Curry nach Wahl
  • Kurkuma, Pfeffer, Chili, 1 TL gemahlene Fenchelsamen

SERVIEREN:

  • 1 EL Zitronen-Olivenöl pro Teller
  • 2 EL Kokosjoghurt pro Teller, je nach Schärfe der o.g. Gewürze
  • klein gehackte, geröstete Erdnüsse
  • Petersilie
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • mit Nektarinen Streifen und Fenchelgrün dekorieren

TIPP DER SALZFEE:

  • mit Mango müsste es auch toll schmecken
  • Avocado in Streifen mit der Nektarinendeko gefächert für Auge und Schmaus
  • bei Linsen wähle ich stets jene, die man nicht mehr über Nacht einweichen muss
  • Berglinsen haben Biss und zerfallen nicht wie Tellerlinsen; somit eignen sie sich prima für Salate

Foto copyright Maike Tietjen

ROTE LINSENSUPPE mit RAITA

Gib den Linsen Saures!  

Oma hat immer Essig an den Linseneintopf getan. Linsen mögen Saures. Doch dieses Gericht ist mehr als Linsensuppe: es ist indisch und norddeutsch; es wärmt und sättigt; geht schnell und schmeckt oberlecker!!!! Unbedingt ausprobieren!!!

Für 4 Personen:

  • 1 große Zwiebel grob würfeln
  • 1 großen Daumen Ingwer fein würfeln
  • 1 große Zehe Knobi
  • 1 EL rote Curry-Paste
  • Kreuzkümmel
  • Garam Masala
  • Chili
  • Kurkuma
  • schwarzer Pfeffer

In Olivenöl oder Kokosfett anschwitzen.

  • 1 Dose Tomaten in Stücke
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Gurkenwasser oder 2 EL Essig
  • 1 Tasse rote Linsen

Mit Dosentomaten und Gemüsebrühe ablöschen. Linsen hinzu und gar köcheln.

  • 3 Tassen Kokosmilch
  • 1 EL Sojasauce
  • Prise Zimt

Abschmecken.

  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • frischer Koriander

Servieren.

Dazu schmeckt RAITA hervorragend. Ein kühlender Gurken-Joghurt-Dip.

  • 1 Tasse Kokos-Joghurt
  • 1 Tasse geraspelte Salatgurke
  • Kreuzkümmel
  • Garam Masala
  • Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

TIPP DER SALZFEE:

  • Gurkenwasser von den sauren Gurken im Glas; viel zu schade zum Weggießen, außerdem schmackhafter als Essig pur
  • die o.g. Mengenangaben sind natürlich variabel; wichtig ist, dass die Linsen in dreifacher Menge Flüssigkeit garen können

Foto copyright Maike Tietjen

CHAMPIGNON-SUPPE verschärft lecker

Schaut mal was die Salzfee aus dem Left-Over vom Wochenende gezaubert hat:

siehe: Arrabbiata KICHERERBSEN-GURKEN-CURRY in Dill-Kokossauce . Am Montag einfach frische Champignons in Scheiben dazu, extra Kokosmilch und Tomatensauce ARRABBIATA. Aufwärmen, fertig. Gern noch frischen Ingwer dazu. Der wärmt und schützt an kalten Tagen.

Hatte noch frischen Baby-Leaf Spinat übrig. Schmeckt prima darin und hebt den Farbkontrast.

Fotos copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE Salat mit Walnuss und Feta

WELCH KOMBI!!!! Rote Beete ,Walnuss, Feta. UNWIDERSTEHLICH lecker!

Zutaten für den ROHKOSTSALAT frisch im Garten geerntet:

  • 3 Rote Beete fein reiben
  • 3 Karotten fein reiben
  • 3 Augustäpfel grob reiben

Mit Zitronensaft oder Aceto Balsamico abschmecken. Pfeffer aus der Mühle, Fingersalz aus dem CLIFFORD BAY Meersalzflocken-Glas, Thymian aus dem Garten, Walnüsse grob hacken.

Der Clou ist der gebratene FETA. Einfach so feucht wie er aus der Verpackung kommt in LUPINENmehl wälzen, in 2 EL Olivenöl in der Pfanne anknuspern. Deckel drauf. Nach 5 Minuten fertig. Das Lupinenmehl ersetzt Ei als auch normales Mehl. Eine gesunde Alternative. VEGAN wird das Ganze, wenn man Feta durch FETO ersetzt. Sieht aus wie Tofu, schmeckt fein säuerlich wie Feta. Wirklich sehr, sehr lecker. Gibt’s im Kühlregal des Bioladens.

Tipp der Salzfee: Rote Beete öfters mal roh essen, denn dann bleiben die vielen Inhaltsstoffe erhalten. B1, B2, B6, C, Folsäure, Eisen, etc. Diese tolle Knolle wirkt entzündungshemmend, tut dem Herzen, dem Immunsystem und dem Blutdruck gut. Viel Betain, viel Rot, aha, daher die Power, Knollenpower!

Foto copyright Maike Tietjen