ROTE BEETE SALAT im Meerrettich Dressing mit Cashew Topping

Ein köstlicher Mix aus Schärfe, Crunch und Röstaromen verzaubert den Gaumen. Wow!

  • ca. 700 g Rote Beete kochen, in Scheiben schneiden
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zitronen-Olivenöl
  • Pfeffer
  • Thymian
  • frischen Meerrettich reiben oder beste Bio-Qualität aus dem Glas (das lohnt sich!!)
  • geröstete Cashews über den Salat streuen
  • alles mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken toppen

TIPP DER SALZFEE:

  • das Rezept für die gerösteten CLIFFORD BAY Meersalz Cashews aus dem Ofen findest Du über die Suchfunktion
  • keine Cashews im Haus? einfach Sesam in der beschichteten Pfanne ohne Öl rösten

Fotos by Maike Tietjen

ERDBEER INGWER SHOT mit gemahlenen Nüssen

ZUBEREITUNG:

  • 2 Mandeln
  • 2 Walnüsse
  • 6 Erdbeeren
  • 1 Daumen Ingwer
  • 1 EL Goldleinsaat
  • 100 ml Joghurt
  • Süße nach Wahl (z.B. Stevia)
  • ein paar CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles pürieren. 1 EL Omega-3-Öl unterrühren. Ich nehme Algenöl mit Blutorange. Schmeckt sehr angenehm.

TIPP DER SALZFEE:

  • Zutaten ergeben 1 Tasse voll
  • außerhalb der Erdbeersaison nehme ich 1 Mandarine für den Shot
  • etwas Kurkuma und Pfeffer erhöhen den gesundheitlichen Effekt

Fotos by Maike Tietjen

RADIESCHEN BLÄTTER PESTO an Blattsalat

ZUBEREITUNG:

  • 1 Bund Radieschen Grün
  • 3 EL Cashews (vorzugsweise geröstete Clifford Bay Meersalz Cashews)
  • 10 Mandeln
  • 4 EL Hefeflocken
  • 4 EL Zitronen-Olivenöl
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Knobizehe
  • Pfeffer
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Alles pürieren.

 

ANRICHTEN:

  • Blattsalat
  • Radieschen
  • geröstete Blattmandeln
  • Kresse
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Fotos by Maike Tietjen

GURKENSALAT knackig frisch

ZUBEREITUNG:

  • Schlangengurke waschen
  • mit Schale hobeln

DRESSING:

  • 1 rote Zwiebel würfeln
  • mit 2-3 EL heißem Wasser begießen
  • 2 EL milden Weißweinessig hinzu
  • Süße nach Wahl (z.B. Stevia, Tapiokasirup)
  • Pfeffer (wer hat, nimmt weißen)
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • frische Kräuter wie Dill, Petersilie und Basilikum

TIPP DER SALZFEE:

  • falls keine rote Zwiebel oder Schalotte zur Hand, einfach weiße nehmen
  • dann gerne Radieschen in den Salat schneiden für farblichen Kontrast

Foto copyright Maike Tietjen

HAFERMILCH aus ganzen Körnern

ZUBEREITUNG:

  • 100 g Haferkörner
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 1 L  Wasser
  • abgedeckt stehen lassen
  • nach 24 Stunden:
  • 2 EL Öl hinzufügen (z.B. Raps oder Aprikosenkernöl)
  • 2 Eiswürfel
  • 1 Minute pürieren
  • durch ein Nussmilchtuch passieren

Die Hafermilch abfüllen und kalt stellen. Hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank.

TIPP DER SALZFEE:

  • nach 24 Stunden fermentiert der Hafer leicht (nährt die guten und ’schlankmach‘ Darmbakterien)
  • mit dem Haferpulp, also das, was im Tuch zurückbleibt, kann man toll backen
  • siehe Rezept: Zwetschgen Tarte mit Haferpulp
  • wer kein Nussmilchtuch hat, legt ein dünnes Baumwolltuch in ein Sieb
  • wer die Hafermilch süß mag, püriert einfach eine Dattel mit oder süßt hinterher mit etwas Stevia

Foto by Maike Tietjen

RHABARBER SIRUP zuckerfrei

ZUBEREITUNG:

  • 700 g frischen Rhabarber
  • 1 Zitrone ausgepresst
  • 1/2 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken
  • 300 ml Wasser
  • 30 Minuten kochen

Baumwolltuch in ein Sieb legen und den gekochten Rhabarber passieren.

  • 250-300 g Erythrit

Abfüllen, kalt stellen.

TIPP DER SALZFEE:

  • klassisch mit Prosecco und Eiswürfel
  • besonders mit einem Stängel Rosmarin
  • erfrischend mit frischer Minze
  • erquickend mit Mineralwasser und einem Stückchen Limette

Fotos copyright Maike Tietjen

HIMBEER EIS aus KOKOS KICHERSCHNEE

SCHNELL  SCHLANK  SCHLEMMEN

Eis leicht gemacht.

ZUBEREITUNG:

  • Abtropfwasser von 1 Glas gekochter Kichererbsen
  • mit 1/4 TL CLIFFORD BAY Meersalzflocken und
  • 1 TL Zitronensaft steif schlagen
  • süßen nach Wahl (z.B. Stevia)
  • 2 EL Kokosflocken unterheben
  • 2 EL TK-Himbeeren unterrühren

Foto copyright Maike Tietjen

Blattgold Eintopf oder BLUMENKOHLRABI Kokossuppe mit Mandelcrunch

ZUBEREITUNG für 4 Portionen:

  • 1 Kohlrabi schälen, würfeln
  • Blätter fein schneiden
  • 1 mittleren Blumenkohl in Röschen zerteilen
  • Blätter und Strunk klein schneiden
  • 2 rote Zwiebeln würfeln und in Kokosöl anschwitzen
  • 1 Daumen Ingwer gewürfelt hinzu
  • 1/2 rote Peperonischote fein gewürfelt dazu
  • gemahlenen Muskat, Koriander, Cumin, Baharat, Garam Masala, Kurkuma kurz mit anrösten
  • 1 1/2 EL rote Currypaste
  • den kleingeschnittenen Blumenkohlrabi ebenso
  • alles mit Gemüsebrühe bedecken
  • 1 EL Zitronensaft

SERVIEREN:

  • den gegarten Eintopf auf Teller verteilen
  • Kokosmilch angießen
  • mit Kresse und gerösteten Blattmandeln dekorieren
  • großzügig CLIFFORD BAY Meersalzflocken über den Schmaus streuen

TIPP DER SALZFEE:

  • BIO lohnt sich, denn wahres Blattgold versteckt sich in den unbehandelten Blättern
  • allein vom Strunk und den Blättern kannst Du ein ganzes Gericht zaubern
  • vitale Frühlingsküche nachhaltig
  • Hasenfutter deluxe

Fotos copyright Maike Tietjen

ROTE BEETE Herzen – liebevoller Salat

ZUBEREITUNG:

  •  rote Beete kochen
  • schälen, in Scheiben schneiden, in Herzform ausstechen
  • mit frischem Thymian oder Kräuter der Provence bestreuen
  • Pfeffer
  • Zitronen-Olivenöl
  • gerösteter Sesam
  • CLIFFORD BAY Meersalzflocken

Foto copyright Maike Tietjen

KOHLRABI KOKOSSUPPE mit Kresse und Blattmandeln

ZUBEREITUNG 2 Portionen:

  • 1 Zwiebel in Würfel schneiden
  • in Kokosöl anschwitzen
  • 1 TL Thai-Gewürz und gemahlenen Muskat, Koriander, Cumin kurz mit anrösten
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 2 Kohlrabi in Würfeln hinzu
  • mit Gemüsebrühe bedecken
  • köcheln lassen
  • .
  • zum Ende der Garzeit 4 EL Gemüsewürfel zur Seite stellen (als Suppeneinlage nach dem Pürieren)
  • 250 ml Kokosmilch angießen und alles schaumig pürieren

SERVIEREN:

  • Suppeneinlage auf die Teller verteilen
  • Suppe einfüllen
  • mit Kresse und frisch gerösteten Blattmandeln dekorieren
  • mit CLIFFORD BAY Meersalzflocken krönen

TIPP DER SALZFEE:

  • auf jeden Fall die Blattmandeln anrösten; auf die Aromen solltet Ihr nicht verzichten
  • frische Kresse ist nicht nur für’s Auge spannend; passt geschmacklich sehr gut zum Kohlrabi

Fotos copyright Maike Tietjen